Kriegsgräbersammlung der Jugendfeuerwehr
19. Dezember 2019 Aktuelles

"Dankeschön" an die Jugendfeuerwehr Alpenrod
Auch im Jahr 2019 führten die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Alpenrod wieder die alljährliche Kriegsgräbersammlung durch und sammelten insgesamt den stolzen Betrag von 1.148,34 € für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Am 19. Dezember 2019 überreichte die Ortsbürgermeisterin der Jugendfeuerwehr als "Dankeschön" für ihren freiwilligen Einsatz einen Betrag von 150,- € für die Jugendfeuerwehrkasse.
DFB-Ehrenamtsuhr für Gunnar Krämer und Dirk Dohndorf
2. Dezember 2019 Aktuelles

Im Rahmen des Ehrenamtstages 2019 des Fussballkreises Westerwald/Sieg in Mudenbach wurden zwei langjährige Vorstandsmitglieder des FC Alpenrod/Lochum, Gunnar Krämer und Dirk Dohndorf, mit der DFB-Ehrenamtsuhr und einer Ehrenurkunde ausgezeichnet. Die Ehrung wurde vom Kreisvorsitzenden Klaus Robert Reuter und dem FVR-Vizepräsident Dieter Kerschsieper vorgenommen.
Gunnar Krämer und Dirk Dohndorf wurden damit für ihre ehrenamtliche Arbeit für den Verein und auch für die Arbeit in der SG geehrt. Gunnar ist bereits seit über 20 Jahren Schriftführer des FC Alpenrod/Lochum. Dirk ist seit 2010 zweiter Vorsitzender und stellvertretender Jugendleiter des Vereins. Daneben waren beide in früheren Jahren auch als Jugendtrainer und -betreuer tätig. …
Roter Faden für die Bildung gespannt
28. November 2019 Aktuelles

Die Kita Zauberstein in Alpenrod kann sich freuen: Eine knapp fünfjährige Qualifizierungsmaßnahme wurde erfolgreich abgeschlossen.
Roter Faden für Bildung in der Kindertagesstätte Zauberstein gespannt
In einer Feierstunde am 19. November 2019 wurde das Qualitäts-Zertifikat des Instituts für Bildung und Entwicklung (IBE) Gieleroth überreicht. Im Jahr 2015 entschloss sich die Gemeinde Alpenrod mit Bürgermeisterin Beate Salzer für ihre Kindertagestätte das Bildungs- und Qualitäts-Konzept (PRE-pBK) umzusetzen. Der Leitgedanke war, durch klare Strukturen und Stärkung der Fachkräfte, die gelebte Qualität und das fachliche Wissen in der Einrichtung transparent darstellen zu können, zu stärken und weiterzuentwickeln. Integrierte (Weiter-) Bildung und die Kita als lernende …
Stellenausschreibung Kita
18. November 2019 Aktuelles

Die Ortsgemeinde Alpenrod sucht für die Kindertagesstätte „Zauberstein“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiter (m/w/d) zur Vertretung des Erziehungspersonals. Der Arbeitseinsatz erfolgt flexibel für den jeweiligen Vertretungszeitraum. Die wöchentliche Arbeitszeit kann je nach Vertretungsbedarf zwischen 10 und 39 Stunden betragen.
Häckselplatz noch geöffnet!
4. November 2019 Aktuelles

UPDATE! Hiermit wird darauf hingewiesen, dass die Öffnung des Häckselplatzes bedingt durch die viele Laubansammlungen um weitere Wochen bis letztmalig Samstag, 23.11.2019, verlängert wird. Allerdings ist die Öffnungszeit am Samstag, 16. November und auch am Samstag, 23. November, reduziert, sodass der Platz dann von 10.00 bis 16.00 Uhr angefahren werden kann. Um Beachtung wird gebeten!
Häckselplatz noch bis Samstag, 09. November 2019 geöffnet!
Hiermit wird darauf hingewiesen, dass der Häckselplatz (Am Wehrholz) für 2019 letztmalig am Samstag, 09. November 2019, von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet ist. Danach wird der Häckselplatz geschlossen und erst im Frühjahr 2020 wieder …
Einladung zum St. Martins-Umzug
4. November 2019 Aktuelles

Einladung zum St. Martins-Umzug
am Montag, 11. November 2019 (Andacht zu St. Martin um 17.00 Uhr in der ev. Kirche Alpenrod)
Der diesjährige Martinsumzug findet am Montag, 11.November 2019, statt. Auch in diesem Jahr beginnt die Veranstaltung mit einer Andacht zu St. Martin um 17.00 Uhr in der Ev. Kirche Alpenrod. Nach der Andacht treffen wir uns zur Zugaufstellung um ca. 17.30 Uhr auf dem Kirchplatz. Von dort aus startet der Umzug mit Laternen durch mehrere Gemeindestraßen, angeführt von „St. Martin auf dem Pferd“. Auch beim diesjährigen St.Martins-Umzug wirkt wieder der Posaunenchor Alpenrod mit, der verschiedene Martinslieder vor dem ev. …
Rückblick Waldbegang 2019
4. November 2019 Artikel

Am Samstag, 19. Oktober 2019, fand die diesjährige Waldbegehung des Gemeinderates unter der Leitung unseres Revierleiters, Dieter Volkening, statt. Neben den Ratsmitgliedern konnte die Ortsbürgermeisterin noch weitere interessierte Gemeindebürgerinnen und -bürger willkommen heißen.
Beate Salzer wies zu Beginn erneut darauf hin, dass die explosionsartige Vermehrung des Borkenkäfers auch in unserem Wald, insbesondere in den Fichtenbeständen, inzwischen eine dramatische Entwicklung genommen hat. An mehreren Stellen unseres Gemeindewaldes sind inzwischen Kahlflächen entstanden. Die gravierenden Waldschäden stünden in Verbindung mit einem erhöhten Betriebsaufwand, sinkenden Holzpreisen und damit einhergehenden enormen wirtschaftlichen Verlusten für die Ortsgemeinde als Waldbesitzer.
Auch Revierleiter Volkening führte aus, dass Stürme, …
Vereint gewinnen mit der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
25. September 2019 Artikel

Helft unserem Team beim größten Vereinsvoting in Rheinland-Pfalz und dem Saarland und votet jetzt auf https://www.gerngesund.de/vereinsvoting/club/248-fc-1923-alpenrodlochum-ev/ für unseren Sportverein!
Animiere deine Familie, Freunde und Nachbarn, für uns abzustimmen, denn es lohnt sich. Wir können bis zu 4.000 € für unsere Mannschaftskasse gewinnen.
Helft mit und teilt unseren Facebook-Post, denn gemeinsam können wir es schaffen!
alt=""
height="500"
>
Baumaßnahme zur Neugestaltung der Ortsmitte beginnt
4. August 2019 Aktuelles

„Lebendige Ortsmitte Alpenrod“
Endlich ist es nun soweit! Nach jahrelangen Bemühungen wird die Baumaßnahme zur Neugestaltung der Ortsmitte in Verbindung mit einer Neugestaltung des Kirchenumfeldes nun Mitte August 2019 beginnen. Der Gemeinderat hat in seiner letzten Sitzung am 09. Juli 2019 beschlossen, den Auftrag an den günstigsten Anbieter, die Fa. Holschbach, Garten- und Landschaftsbau, Roth, zu erteilen. Erfreulich ist natürlich, dass diese umfassende Maßnahme mit rund 70 % aus dem EU-Förderprogramm „LEADER“ finanziell gefördert wird.
Der Ablauf ist inzwischen so vorgesehen, dass das beauftragte Unternehmen am 16. August 2019 die Baustelle einrichtet und ab Montag, 19. August 2019, beginnen die …
Freies WLAN für Alpenrod
23. Juli 2019 Aktuelles

evm und KEVAG Telekom installieren Hotspot
Ganz einfach und schnell im Internet surfen - das können nun die Besucher der Gemeindeverwaltung in Alpenrod. Die Gemeinde ist derzeit dabei, den Bereich um die Kirche mit Hilfe des EU-Förderprogramms "LEADER" zur "lebendigen Ortsmitte" neu zu gestalten. Zu diesem Konzept gehört auch der Zugang über einen Hotspot ins "World Wide Web". Gemeinsam mit der Energieversorgung Mittelrhein (evm) und ihrer Tochter KEVAG Telekom konnte bereits frühzeitig die Umsetzung erfolgen.
"Wir sind sehr froh, eine sehr schnelle und einfache Lösung für einen WLAN-Hotspot gefunden zu haben. So können wir unseren Mitbürgern einen kostenfreien und öffentlichen …