Brennholzbedarf für 2021 anmelden
23. Oktober 2020 Aktuelles

Der Borkenkäferbefall der Fichte und die daraus resultierende Schadholzmenge ist nach wie vor sehr hoch. Daher wurde zusammen mit der Revierleitung und dem Gemeinderat entschieden, dass in diesem Jahr ausschließlich Fichte in Selbstwerbung als Brennholz zur Verfügung steht. Das bedeutet, dass in diesem Jahr kein Buchen-Brennholz und auch kein fertig eingeschnittenes Holz (das heißt 1-Meter-Stücke gespalten) zur Verfügung stehen.
Die gewünschte Brennholzmenge wird in 5,00 Festmetern (fm) oder einem Vielfachen (also 10, 15, 20 fm) gerückt am Weg bereitgestellt. Der Preis beläuft sich auf 25,- € / fm.
Auf die nachfolgenden Regelungen werden die Selbstwerber ausdrücklich hingewiesen:
Die Wälder im …
Neueröffnung "Landgasthof am Kirchplatz"
20. Oktober 2020 Artikel

Die Schankwirtschaft ist von Donnerstag bis Samstag ab 17.00 Uhr und Sonntags ab 18.00 Uhr geöffnet. Sonntags ist zusätzlich ab 11.00 - 13.30 Uhr zum Frühschoppen geöffnet. Neben den üblichen Getränken werden kleine Speisen wie z.B. Frikadellen oder Würstchen angeboten. Das Angebot wechselt immer wieder und wird nach und nach erweitert. Sonntags soll ein wechselndes Mittagsgericht angeboten werden. Es wird um Verständnis gebeten, dass noch ein wenig Vorlauf benötigt wird. Das Hotel ist buchbar unter der Telefonnummer 02662 /9487460 oder info@landgasthof-am-kirchplatz.de. Die Homepage befindet sich noch im Aufbau.
Rückblick Waldbegang 2020
20. Oktober 2020 Aktuelles

Am Samstag, 10. Oktober 2020, fand die diesjährige Waldbegehung des Gemeinderates unter der Leitung unseres Revierleiters Dieter Volkening statt. Neben den Ratsmitgliedern konnte die Ortsbürgermeisterin zahlreiche interessierte Gemeindebürgerinnen und -bürger willkommen heißen. Weiterhin nahmen die Jagdpächter Norberto Teixeira (Jagdbogen I) und Heiko Maaß (Jagdbogen II) am Waldbegang teil. Die Begehung startete vom Wanderparkplatz unterhalb Jöckel’s Hütte und führte am Gut Neuhof vorbei, über die Waldfläche „Auf der Marr“, nach der Überquerung der L 288 vorbei an der Kahlfläche an der Grillhütte und endete gegen 16.30 Uhr im Gewerbegebiet „Am Wehrholz“.
Ortsbürgermeisterin Beate Salzer zeigte sich zunächst sehr erfreut über das …
Kirmesfeiertage 2020
1. Oktober 2020 Aktuelles

Leider dauert die aktuelle Corona-Pandemie nun schon seit einem halben Jahr an und so manches Fest musste dieses Jahr leider pausieren. Auch unsere traditionelle Kirmes wird, trotz Einhaltung aller Auflagen, nicht in der gewohnten Art stattfinden können. Trotzdem wollen wir unser 25-jähriges Vereinsjubiläum mit Euch gemeinsam feiern. Dazuhaben wir uns drei Höhepunkte unserer traditionellen Kirmes rausgesucht und werden diese wie folgt „corona-konform“ umsetzen:
- Am diesjährigen Kirmesfreitag (02. Oktober 2020) werden wir gegen 18.00 Uhr unseren Kirmesbaum bei der alten Gaststätte „zur Kaisereiche“ aufstellen. So sieht jeder …
Häckselplatz wegen Feiertag geschlossen
1. Oktober 2020 Aktuelles

Hiermit wird darauf hingewiesen, dass der Häckselplatz (Am Wehrholz) am Samstag, 03. Oktober 2020 (Tag der deutschen Einheit), ganztägig geschlossen bleibt. In der darauffolgenden Woche wird dieser wie gewohnt geöffnet. Um Beachtung wird gebeten!
In Anbetracht der geltenden Corona-Schutzmaßnahmen wird nochmals dringend darauf hingewiesen, dass auch auf unserem Häckselplatz bei Anlieferungen von Ast-/Strauchwerk und Grünschnitt die gebotenen Anordnungen einzuhalten sind. Das bedeutet, dass sich nicht mehr als zwei Personen auf dem Platz aufhalten dürfen und dabei die 2-Meter-Abstandsregelung eingehalten werden muss.
Bei Nichtbeachtung sehen wir uns ansonsten veranlasst, den Häckselplatz frühzeitig schließen! Um das notwendige Verständnis wird gebeten.
Kirmestradition trotz Corona-Pandemie
22. September 2020 Aktuelles

Leider musste die Kirmesgesellschaft Alpenrod e.V. 1995 vor einigen Wochen schweren Herzens die Entscheidung treffen, dass unsere traditionelle Kirmes bei Einhaltung der aktuellen Corona-Schutzverordnung in diesem Jahr nicht in der gewohnten Art und Weise durchgeführt werden kann.
Trotzdem möchte die Kirmesgesellschaft ihr 25-jähriges Vereinsjubiläum mit allen „Alprerrern“, Alt und Jung, gemeinsam feiern. Dazu haben sich die Mitglieder der Kirmesgesellschaft drei Höhepunkte unserer traditionellen Kirmes ausgesucht, die „Coronakonform“
zum diesjährigen Kirmeswochenende umgesetzt werden sollen. Am Kirmesfreitag, 02. Oktober 2020, wird gegen 18.00 Uhr unser Kirmesbaum gegenüber der ehemaligen Gaststätte „Zur Kaisereiche“ aufgestellt. Am darauffolgenden Kirmessamstag, 03. Oktober 2020, …
"Lebendige Ortsmitte" endgültig fertiggestellt!
21. August 2020 Aktuelles

Endlich ist es geschafft! Die Baumaßnahme zur Neugestaltung unserer Dorfmitte unterhalb der Kirche (Lebendige Ortsmitte Alpenrod) wurde jetzt nach der Inbetriebnahme der Elektroinstallation endgültig abgeschlossen. Auch die E-Bike-Ladestation mit 3 Ladefächern für Pedelec-Akkus kann nun in Betrieb genommen werden. Eine Bedienungsanleitung ist an den jeweiligen Schließfächern angebracht. Somit kann der neu gestaltete Platz nun von unseren Bürgerinnen und Bürgern, allen Gästen und Gottesdienstbesuchern genutzt werden und lädt zum Verweilen ein.
Übrigens, seit 13. August 2020 kann man die „Abendstimmung“ an der Kirche mit einer schönen Ausleuchtung genießen. Für die derzeit lauen Sommernächte sicher ein guter Tipp, oder ….
Freuen wir …
Baumaßnahme "Lebendige Ortsmitte Alpenrod"
7. Juli 2020 Aktuelles

So sieht sie aus - unsere „neue“ Ortsmitte unterhalb der Kirche kurz vor der endgültigen Fertigstellung! Sehr schön, gut gelungen, funktional und optisch eine Bereicherung für die Ortsgemeinde und die Kirchengemeinde. Fast fertig – nur die Inbetriebnahme der Elektroinstallation fehlt noch. Diese Arbeiten haben sich leider verzögert, da die Zähleranschlusssäule noch installiert werden muss. Hierzu erfolgen die Restarbeiten, wegen noch fehlendem Zubehör, erst Ende Juli. Erst dann kann die Beleuchtung angeschlossen, sowie der Versorgungs-Poller und die E-Bike-Ladestation in Betrieb genommen werden.
alt=""
width="600"
>
Da inzwischen der Bauzaun demontiert wurde, kann die schöne Ortsmitte jedoch nunmehr von allen Bürgerinnen und Bürgern, allen Gästen …
Baugrundstücke zu verkaufen
4. Juni 2020 Aktuelles

Baugrundstücke im Neubaugebiet "Auf der Jaucht" im Ortsteil Hirtscheid zu verkaufen
Im Rahmen der vorgesehenen Maßnahme zur Erschließung des Neubaugebietes "Auf der Jaucht" im Ortsteil Hirtscheid wurde inzwischen eine Planung durch das beauftragte Ingenieurbüro Planeo, Hachenburg, erstellt. Somit ist der Zeitablauf der anstehenden Erschließungsmaßnahmen zusammen mit den Verbandsgemeindewerken (zuständig für Kanal und Wasser) wie folgt vorgesehenen:
- Fertigstellung der "Alpenroder Straße" (derzeit Baustraße) im ersten Bauabschnitt im Jahre 2021
- Fertigstellung der Straße "Am Mühlenhahn" im zweiten Bauabschnitt im Jahre 2021
- Fertigstellung des ersten Teilabschnittes der Straße "Auf der Jaucht" im Jahre 2021
Die Ortsgemeinde bietet daher derzeit fünf …
Sprechstunden im Rathaus
4. Juni 2020 Aktuelles

Hiermit wird darauf hingewiesen, dass die Sprechstunden bei der Gemeindeverwaltung, Mittelstraße 4, zu den üblichen Dienstzeiten (Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 16.00 - 18.00 Uhr) bis auf weiteres wieder regelmäßig stattfinden. Aufgrund der noch andauernden Corona-Pandemie wird auf die Einhaltung der Hygienevorschriften und Abstandsregelungen hingewiesen.