Neuer Einkaufsservice
7. Mai 2020 Artikel

Alpenrod bleibt zuhause! Unser Dorf hält zusammen - gerade in dieser besonderen Zeit! Daher bieten wir ab Montag, 30. März 2020 einen EINKAUFSSERVICE für alle Bürgerinnen und Bürger aus Alpenrod, Dehlingen und Hirtscheid an, welche aufgrund der aktuellen Situation HILFE & UNTERSTÜTZUNG benötigen.
Jubiläumsfeier auf 2021 verschoben!
23. April 2020 Aktuelles

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, ja, es ist traurig und einfach nur schade, aber verständlich. Der Vorstand des Bürgerverein Alpenrod e.V. hat, zusammen ...
Alpenrod 2020 aus der Luft
16. April 2020 Aktuelles

Bei dieser aktuellen Luftbild-Aufnahme ist festzustellen, dass sich unsere Ortsgemeinde Alpenrod über den langen Zeitraum von nunmehr 700 Jahren doch sehr gut entwickelt hat.
Trotz aller Corona-Auswirkungen hoffen wir gemeinsam, im Jubiläumsjahr "700 Jahre Alpenrod", weiterhin auf eine glückliche Zukunft in unserer Ortsgemeinde und dazu wünsche ich allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern sowie auch unseren örtlichen Unternehmen und Handwerksbetrieben alles erdenklich Gute, viel Gesundheit, Glück und Erfolg.
Beate Salzer, Ortsbürgermeisterin
Betriebszeiten für Rasenmäher
16. April 2020 Artikel

Aufgrund von Nachfragen möchte ich der Bitte einiger Bürger nachkommen, die gesetzlich festgelegten Einsatzzeiten für Rasenmäher nochmals darzustellen:
In Wohngebieten gilt ein generelles Betriebsverbot für motorbetriebene Rasenmäher an Werktagen zwischen 13.00 Uhr und 15.00 Uhr und 20.00 bis 7.00 Uhr, sowie an Sonn- und Feiertagen ganztägig!
Dies bedeutet, dass an Werktagen in der Zeit von 7.00 Uhr bis 13.00 Uhr und nach der Mittagsruhe in der Zeit von 15.00 Uhr bis 20.00 Uhr der Rasenmäher bedient werden kann!
Die Betriebszeiten für motorbetriebene Freischneider, Trimmer, Sensen und Laubsammler sind auf die Zeiten 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr und 15.00 Uhr …
Vorbereitung Dorfjubiläum
12. April 2020 Aktuelles

Vorbereitungen zum Jubiläum „700 Jahre Alpenrod“
Die Landesregierung hat weitreichende Maßnahmen beschlossen, da sich das Corona-Virus derzeit in Deutschland und in Rheinland-Pfalz weiter ausbreitet. Daher haben in den letzten zwei Wochen die Einschränkungen in unser öffentliches Leben noch weiter zugenommen. Allerdings sind die bisherigen Anordnungen und Verbote der einzige Weg, um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen oder zu verlangsamen. Alle Spielplätze in unserer Ortsgemeinde, das DFB-Minispielfeld, der Sportplatz, die Grundschule und die Kita Zauberstein sind geschlossen. Es finden bis auf weiteres keine Veranstaltungen mehr statt. Auch die sonntäglichen Gottesdienste in unserer Kirche müssen leider ausfallen.
In Konsequenz könnten die andauernden …
Begegnungen auf dem Häckselplatz
8. April 2020 Aktuelles

Bitte auch auf dem Häckselplatz Kontaktbeschränkungen und Abstandsregelungen beachten!
Unser Häckselplatz (am Wehrholz) ist seit dem 28. März samstags in der Zeit von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Die Berechtigungskarte "Häckselplatzgebühr 2020" kann während der Dienstzeiten bei der Gemeindeverwaltung (unter Beachtung der derzeitigen Einschränkungen) zum Preis von 25,-€/Saison käuflich erworben werden.
In Anbetracht der geltenden Corona-Schutzmaßnahmen wir dringend darauf hingewiesen, dass auch auf unserem Häckselplatz bei Anlieferungen von Ast-/Strauchwerk und Grünschnitt die gebotenen Anordnung einzuhalten sind. Das bedeutet, dass sich nicht mehr als zwei Personen auf dem Platz aufhalten dürfen und dabei die 2-Meter-Abstandsregelung eingehalten werden muss.
Bei Nichtbeachtung sehen …
Ostergruß
8. April 2020 Artikel

Frohe Ostern
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
auch in diesem Jahr hält der Frühling zu unserer Freude nunmehr unaufhaltsam seinen Einzug.Und doch ist in diesem Frühjahr alles anders! Die Verbreitung des Corona-Virus und die damit verbundenen gesundheitlichen Gefahren beherrschen unseren Alltag. Die seitens des Bundes und des Landes getroffenen Kontaksperren beinhalten nunmehr, dass wir auch an Ostern die Besuche bei lieben Familienangehörigen reduzieren und Besuche bei Eltern, Großeltern oder Verwandten in Pflegeeinrichtungen absolut einstellen müssen. Die sozialen Kontakte müssen leider voraussichtlich bis zum 20. April 2020 auf ein Minimum reduziert werden, um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen und die Gesundheit …
Freiwillige "Müllsammler" gesucht
2. April 2020 Aktuelles

Aktion "Saubere Landschaft 2020" fällt aus
Frewillige "Müllsammler" gesucht...
Wie bereits mitgeteilt, muss in diesem Jahr die kreisweite Müllsammelaktion "Saubere Landschaft" wegen der Corona-Pandemie leider ausfallen. Schade, denn wir müssen immer wieder feststellen, dass Unbedachte sich eigentlich wenig um den alten Spruch "Umweltschutz geht uns alle an" scheren und achtlos ihre Abfälle in der Landschaft abladen oder einfach wegwerfen. Vielleicht wäre es daher ein guter Vorschlag, beim Spaziergang einfach eine Tüte mitzunehmen und achtlos weggeworfenen Müll einzusammeln. Somit können wir die Vielfalt und Einzigartigkeit unserer Natur und Landschaft schützen und nachhaltig bewahren.
Mülltüten können bis zum 24. April abgestellt werden …
Keine Sprechstunde der Gemeindeverwaltung
26. März 2020 Aktuelles

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
aufgrund der derzeitigen rasanten Entwicklung der Coronavirus-Erkrankungen sehe auch ich mich veranlasst, einige Vorkehrungen zum gegenseitigen Schutz zu treffen.
Ab Donnerstag, 19. März 2020, werden bis auf weiteres keine regelmäßigen Sprechstunden bei der Gemeindeverwaltung, Mittelstraße 4, angeboten.
Für dringende Angelegenheiten und Absprachen bin ich unter der Tel.-Nr. 02662/7573, Mobil unter 0160/99307573 oder per E-Mail unter buergermeister@alpenrod.de zu erreichen.
Da unser Häckselplatz ab Samstag, 28. März 2020, für die diesjährige Sommersaison geöffnet ist, wird die Berechtigungskarte "Häckselplatzgebühr 2020" von mir (bei Anwesenheit im Dienstzimmer) am Fenster ausgehändigt (siehe auch Aushang in den Bekanntmachungskästen).
Ansonsten kann die Karte …
Glauben gemeinsam gestalten
24. März 2020 Aktuelles

Eine Information der Ev. Kirchengemeinde Alpenrod
Auch in Zeiten von Corona – Glauben gemeinsam gestalten in räumlicher Distanz, aber innerer Verbundenheit
Die Ausbreitung des Corona-Virus macht uns große Sorgen. Gemeinsam müssen wir alles tun, um seine Ausbreitung zu verlangsamen. Mindestens bis Ende April wird es darum auch in der Ev. Kirche Alpenrod keine Gottesdienste mehr geben. Dennoch werden auch weiterhin am Sonntagmorgen die Glocken läuten und uns zum gemeinsamen – wenn auch örtlich getrennten - Gottesdienst in den eigenen vier Wänden einladen. Dazu können Sie sich an jedem Wochenende eine Andacht per E-Mail schicken lassen. Melden Sie sich unter: ev.kirche.alpenrod@gmx.de …