Neuer Elternausschuss gewählt

27. November 2017 Aktuelles

Anlässlich des Elternabends am Mittwoch, 13. September 2017 in der Kita „Zauberstein“ wurde ein neuer Elternausschuss für das Kindergartenjahr 2017/2018 von den anwesenden Eltern gewählt. Dieser setzt sich wie folgt zusammen (v.l.n.r.): Christina Jendraschkowitz, Julia Pörtner (2. Vorsitzende), Nadine Weigold (Schriftführerin), Martha Jakobs, Klaudia Stein (1. Vorsitzende), Karolin Häbel

Aktuelles vom Elternausschuss, sowie Kontaktdaten hängen immer an der Info-Tafel im Eingangsbereich der Kita aus.

Bei Anliegen bezüglich der Kita können Sie sich gerne jeder Zeit an die o.g. Mitglieder des Elternausschusses wenden.


→ Mehr erfahren.


Neueröffnung Hotel-Restaurant „Favolosa“

27. November 2017 Artikel

Mit der Revitalisierung des ehemaligen Landgasthofes „Am Kirchplatz“ öffnet sich für Alpenrod und Umgebung kulinarisch eine neue Tür. Mit der Neueröffnung wird ein Konzept entstehen, das Jung und Alt gleichermaßen ansprechen soll, als Dorfkneipe und auch als Restaurant „Favolosa“.

Für den Eröffnungstag gibt es ein Finger-Food-Buffet nach dem Motto „Zahle was du willst!“ und Bier für 1 EUR. Am Freitag, 01.12.17 ab 19.00 Uhr geht’s los!

Gian-Paolo Pecere und sein engagiertes Team im neuen Restaurant bieten eine kreative deutsch-italienische Küche mit besten Produkten. Die Herangehensweise bezeichnen sie als ehrlich, rationell und einfach.

Das „Favolosa“ bewirtet gerne auch Familienfeiern und größere …

→ Mehr erfahren.


St. Martins-Umzug

27. Oktober 2017 Aktuelles

Einladung zum St. Martins-Umzug am Freitag, 10. November 2017

Andacht zu St. Martin um 17.00 Uhr in der ev. Kirche

Umzug endet an der Grundschule Alpenrod

Der diesjährige Martinsumzug findet am Freitag, 11. November 2016, statt. Auch in diesem Jahr beginnt die Veranstaltung mit einer Andacht zu St. Martin um 17.00 Uhr in der ev. Kirche Alpenrod.

Nach der Andacht treffen wir uns zur Zugaufstellung um ca. 17.30 Uhr auf dem Kirchplatz. Von dort aus startet der Umzug mit Laternen durch mehrere Gemeindestraßen, angeführt von "St. Martin auf dem Pferd".

Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass wir beim diesjährigen Umzug …

→ Mehr erfahren.


Kirmesekel 2017

28. September 2017 Artikel

Hui! Wäller? – Allemol!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, endlich ist es wieder soweit: von Freitag, 29. September bis Sonntag, 01. Oktober 2017 feiern wir mit Euch in unserem Bürgerhaus unsere traditionelle Alpenroder Kirmes!

Doch zuerst will ich mich hier mal vorstellen: Ich heiße Louis Peters, wohne im Lerchenweg und bin vor kurzem 18 Jahre alt geworden. Seit diesem Jahr arbeite ich bei der Firma Marx in Nistertal. Bereits in jungen Jahren habe ich angefangen Fußball zu spielen – in diesem Jahr nun habe ich den Sprung in unsere 1. + 2. Mannschaft geschafft. Wenn ich nicht gerade Fußball spiele bin …

→ Mehr erfahren.


Spatenstich in der Kita "Zauberstein"

16. August 2017 Aktuelles

Mit großen Augen beobachteten die Kinder der Kita „Zauberstein“ ganz genau, was eigentlich hinter der Kita im Außengelände los war. Dort rollte nämlich am 09. August der Bagger der...

Weiterlesen...


→ Mehr erfahren.


Der neue Unimog ist da!

10. August 2017 Aktuelles

Das war ein Freudentag, denn am 20. Juli 1017 konnten unsere drei Gemeindebediensteten den neuen Unimog (KZ: WW-AL 129) Modell U 218, 177 PS, beim Händler in Herborn abholen.

Ein tolles Fahrzeug, das sicher für unseren Bauhof  bei allen anstehenden Arbeiten und Aufgaben, vor allem auch im Winterdienst, hier in unserer Ortsgemeinde mit drei Ortsteilen und dem Gewerbegebiet wertvolle Dienste leistet.

Der alte Unimog (KZ: WW-6104), Erstzulassung 11/1999, mit einer km-Leistung von 100.050 km und 8.102 Betriebsstunden tritt nun seine Reise nach Attendorn an. Dorthin wurde er zu einem akzeptablen Preis an einen Händler verkauft und wird dort sicher auch …

→ Mehr erfahren.


Öffnungszeiten Häckselplatz

26. Juli 2017 Artikel

Änderung der Öffnungszeit für den Häckselplatz

Die Öffnungszeit für den Häckselplatz "Am Wehrholz" werden ab sofort geändert bzw. erweitert!

Bis auf weiteres werden nunmehr folgende Öffnungszeit angeboten: samstags, 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Um entsprechende Beachtung wird gebeten!

Wer als Bürger bzw. Grundstückseigentümer den Häckselplatz im Jahr 2017 für die Anlieferung von Rasenschnitt, Ast- und Strauchwerk während der genannten Öffnungszeiten nutzen möchte, kann ab sofort die Karte "Häckselplatzgebühr 2017" zum Preis von 25,-€ / Saison bei der Gemeindeverwaltung während der bekannten Dienstzeiten käuflich erwerben.

Wir weisen darauf hin, dass das Abstellen von Müllsäcken vor dem Tor oder am Zaun untersagt …

→ Mehr erfahren.


1. Vereinsmarathon des Lauftreff

22. Juli 2017 Artikel

Am 11. Juni 2017 fand der erste Vereinsmarathon des Lauftreff Alpenrod-Nistertal statt. Nach gründlicher und ausgiebiger Vorbereitung starteten 13 Läuferinnen und Läufer ihren ersten gemeinsamen Lauftreff-Marathon. Anders als bei den üblichen Wettbewerben, gab es nur ein Ziel: gemeinsam ankommen!

Am Start in Bellingen wurden die Läufer bereits von den ersten Fans lautstark angefeuert. Punkt 8.00 Uhr ging es zum Dreifelder Weiher, welcher umlaufen werden musste. Zurück verlief die Strecke wieder nach Bellingen, wo die erste Hälfte der insgesamt 42,2 km langen Strecke und der erste große Verpflegungspunkt erreicht war. Hier wurde dann die zweite Gruppe aufgenommen, die in den …

→ Mehr erfahren.


35-jähriges Dienstjubiläum

20. Juli 2017 Aktuelles

Hans-Peter Müller seit 35 Jahren im Dienste der Ortsgemeinde Alpenrod

Anlässlich der Ratssitzung im Juni gratuliere die Ortsbürgermeisterin dem Gemeindebediensteten Hans-Peter Müller zu seinem 35-jährigen Dienstjubiläum am 01.04.17. Beate Salzer dankte Peter für seinen langjährigen zuverlässigen Dienst und die mit viel Wissen und Fleiß in all den Jahren geleistete Arbeit zum Wohle unserer Bürgerinnen und Bürger.

Für die weitere Zukunft wünschte sie Peter Müller alles Gute, vor allem viel Gesundheit.


→ Mehr erfahren.


Nachlese Orchideen-Exkursion

20. Juli 2017 Aktuelles

Bei strahlendem Sonnenschein fanden am 18.06.17 über 50 interessierte Naturfreunde den Weg nach Alpenrod. Anlässlich einer Veranstaltung der NABU-Gruppe Kroppacher Schweiz konnte unter der Leitung von Melanie Albert und Karin Rohrbach-Gramsch im Rahmen einer kleinen Exkursion die bunte und artenreiche Pflanzenwelt in der Umgebung unserer Gemeinde erkundet werden.

Auf mageren Wiesen, die seit Jahren im Vertragsnaturschutz bearbeitet werden, wurden neben den aktuell blühenden Orchideenarten, Geflecktes Knabenkraut und Grünliche Waldhyazinthe auch noch andere botanische Raritäten, z.B. die seltene und daher streng geschützte Echte Arnika fachkundig vorgestellt, sowie Gefährdungen der Arten und Schutzmaßnahmen erläutert. Im weiteren Verlauf der Wanderung zum Angelweiher konnten …

→ Mehr erfahren.

zurück Seite 39 von 48 vor