Parken im Kirchweg wird geordnet

21. Juli 2022 Aktuelles

Leider mussten wir über einen längeren Zeitraum feststellen, dass entlang des Kirchweges (K 62) im Ortsteil Dehlingen Fahrzeuge aller Art dauerhaft geparkt bzw. abgestellt werden. Daher hat die Kreisverwaltung in Verbindung mit dem Ordnungsamt der Verbandsgemeinde Hachenburg nach § 45 der Straßenverkehrsordnung in der gültigen Fassung aus Gründen der Sicherheit und Ordnung des Straßenverkehrs die nachfolgend aufgeführte Anordnung für den „Kirchweg“ im OT Dehlingen erlassen: „In der Straße „Kirchweg“ wird das Parken nur noch in markierten Flächen zugelassen“.

Gemäß Vollzug der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) haben die Mitarbeiter des örtlichen Bauhofes jetzt im Bereich des „Kirchweges“ ab der Einmündung „Am Hirzbach“ bis …

→ Mehr erfahren.


Nachlese Bürgerfest "50 Jahre Verbandsgemeinde Hachenburg"

21. Juli 2022 Artikel

Am Sonntag, 10. Juli 2022, feierte die Verbandsgemeinde Hachenburg ihren 50. Geburtstag und hatte aus diesem Anlass zu einem Bürgerfest auf die große Festmeile zwischen Rundsporthalle und Löwenbad eingeladen. Verschiedene Angebote der einzelnen Dörfer lockten zahlreiche Besucher aus den Ortschaften an, denen vielfältige und interessante Attraktionen für Jung und Alt angeboten wurden. Zum Erfolg des Jubiläumsfestes trug auch Alpenrod bei, u.a. mit dem Bühnenauftritt des Männergesangvereins, welcher in diesem Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feiert. Die Sänger brachten mehrere Liedvorträge unter der Leitung von Reiner Klöckner zu Gehör. Kompliment und Dank für den gelungenen Auftritt. Und auch unsere Jugendfeuerwehr präsentierte sich …

→ Mehr erfahren.


Bedarfsermittlung zur Aufnahme einjähriger Kinder

21. Juli 2022 Aktuelles

Liebe Eltern, 

aktuell wird der Bedarf zur Betreuung in der Kita „Zauberstein“ für das Kita-Jahr 2023/2024 ermittelt. Bisher konnten laut Betriebserlaubnis keine einjährigen Kinder betreut werden. Bei ausreichendem Bedarf könnte sich dieses ab Sommer 2023 verändern.

Plätze für einjährige Kinder sind gebührenpflichtig. Informationen zur Höhe des Elternbeitrages finden Sie unter: https://www.westerwaldkreis.de/kinderbetreuung-im-westerwaldkreis.html

Wir bitten bei Interesse um zeitnahe telefonische Rückmeldung in der Kita bis zum 28. Juli 2022. Nähere Informationen erhalten Sie bei unserer Kita-Leitung Frau Schäfer, telefonisch unter 02662-2181.

→ Mehr erfahren.


Jugendturnier wieder ein voller Erfolg

1. Juli 2022 Artikel

Zwei Jahre gab es eine coronabedingte Pause für das traditionelle Jugendturnier der JSG Alpenrod. Am letzten Juni-Wochenende gab es nun die 36. Auflage eines Turnieres, das mit einem Namen eng verbunden ist.

Wenn Jugendleiter Heinz Salzer zum Turnier bittet, strömen die Jugendteams aus nah und fern. Diesmal trafen 54 Jugendmannschaften mit rund 500 Kindern und Jugendlichen von den Bambinis (4-7 Jahre) bis zu den D-Junioren (11-13 Jahre) aus dem gesamten Westerwaldkreis und aus dem Kreis Koblenz aufeinander. Darunter auch Teams aus namhaften Vereinen wie TuS Koblenz oder EGC Wirges. Heinz Salzer kann über ein erfahrenes Team von Helferinnen und Helfern …

→ Mehr erfahren.


Wohnung & Fahrpaten gesucht

1. Juli 2022 Aktuelles

Wohnung und Fahr-„Paten“ für ukrainische Flüchtlinge gesucht!

Wie inzwischen bekannt, hat der Eigentümer vom Landgasthof „Am Kirchplatz“ den Hotelbereich zur Verfügung gestellt, damit dort seit Ende März diesen Jahres ukrainische Flüchtlinge untergebracht werden konnten. Diese Hilfsbereitschaft von Hannelore und Ronald Wallinowski verdient Anerkennung und höchsten Respekt.

Da inzwischen weitere Flüchtlinge aus der Ukraine hier bei uns angekommen sind, wird dringend eine Wohnung (oder Haus) für drei Erwachsene und zwei Kinder gesucht.

Weiterhin haben die Ukrainer inzwischen die Gelegenheit wahrgenommen, seit Mitte Juni in Hachenburg beim IBB, Adolf-Kolping-Straße, einen Sprachkurs zu belegen. Dieser beginnt morgens um 8.00 Uhr und endet mittags …

→ Mehr erfahren.


Wirtschaftsweg Richtung Oberholz wird gesperrt

29. Juni 2022 Aktuelles

Achtung: Wirtschaftsweg (Richtung Oberholz) wird bei Bejagung im Jagdbogen I vorübergehend gesperrt

Anlässlich der letzten Jagdgenossenschaftsversammlung im Frühjahr dieses Jahres wurden seitens unserer Jagdpächter, sowohl im Jagdbogen I als auch im Jagdbogen II, wiederholt die Beschwerden geäußert, dass die gemeindeeigenen Wirtschaftswege auch nachts vielfach von PKW’s, Motorrädern und Fahrzeugen aller Art (trotz Verbotsschilder) unerlaubt befahren werden und dadurch eine ordnungsgemäße Bejagung leider fast unmöglich ist. Daher ist der Ärger der Jagdpächter im Jagdrevier Alpenrod natürlich absolut nachvollziehbar.

Es ist seitens der Jagdausübungsberechtigen bei der Bejagung von Reh- und Schwarzwild schon sehr ärgerlich, wenn diese des Nachts ansitzen und feststellen, dass …

→ Mehr erfahren.


Anmeldungen für die Kita "Zauberstein"

29. Juni 2022 Aktuelles

Liebe Eltern,

hiermit möchte ich nochmals über die aktuellen Regelungen zur Anmeldung ihres Kindes in der Kita Zauberstein informieren: Sie können Ihr Kind unmittelbar nach der Geburt schriftlich in der Kita vormerken lassen. Entsprechende Vordrucke erhalten Sie in der Kita. Hierzu vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin mit der Kita-Leitung (Frau Schäfer) unter Telef. 02662 / 2181. Ungefähr ein halbes Jahr vor Ihrem Wunschaufnahmetermin werden Sie von der Kita darüber informiert, wann Ihr Kind seinen Kita-Platz antreten kann. Die Plätze werden nach Eingang der Voranmeldung vergeben.

→ Mehr erfahren.


Nachlese Waldbegang 2022

29. Juni 2022 Artikel

Am Samstag, 04. Juni 2022, fand die diesjährige Waldbegehung des Gemeinderates unter der Leitung unseres Revierleiters Martin Kessler statt. Neben den Ratsmitgliedern konnte die Ortsbürgermeisterin zahlreiche interessierte Gemeindebürgerinnen und -bürger willkommen heißen.

Da die Wiederbewaldung der entstandenen Freiflächen in unserem Gemeindewald höchste Priorität hat, führte uns Herr Kessler nach dem Start zunächst in den Kita-Wald (parallel zum Hof Eichwiese) und zeigte allen Teilnehmern sehr anschaulich die in diesem Frühjahr erfolgten Neuanpflanzungen. Erfreulich war dabei, dass die Setzlinge im Rahmen einer Spendenaktion der Kita angeschafft werden konnten und die Pflanzaktion von Kindern, Eltern und dem Kita-Team durchgeführt wurden. Auch auf weitere …

→ Mehr erfahren.


Traditionelles Jugend-Fußballturnier

13. Juni 2022 Aktuelles

Die JSG Alpenrod richtet wieder ihr traditionelles Jugendturnier am 25. & 26. Juni 2022 auf der Rasensportanlage in Alpenrod aus. Außerdem gibt es am Sonntag (26. Juni) eine große Tombola mit tollen Preisen! Auch für Essen und Getränke ist wieder bestens gesorgt. Am Freitag (24. Juni) eröffnen Alte Herren-Mannschaften und Mannschaften der Dorfvereine die Turniertage.

Folgende Mannschaften nehmen am traditonellen Jugendturnier teil:

Freitag, 24. Juni 2022 ab 18:30 Uhr: Maifeuer Alpenrod, Thekenmannschaft Hirtscheid, „Kickers von der Wurst“, Kirmesgesellschaft Alpenrod, AH Nistertal und AH Alpenrod

Samstag, 25. Juni 2022 ab 10.00 Uhr D-Junioren (9er): JSG Alpenrod, SC Bendorf-Sayn, FC Metternich, SSV …

→ Mehr erfahren.


Offene Chorproben in Alpenrod

12. Juni 2022 Aktuelles

Einladung an Musikliebhaber, Sänger*innen, etc. zum Kennenlernen der Chorarbeit

„Proben zum Zuhören“ immer donnerstags ab 20.00 Uhr im ev. Gemeindehaus Alpenrod

Seit Ende April hat der Chor der Ev. Kirchengemeinde Alpenrod die Chorproben voller Hoffnung mit viel Freude wieder aufgenommen. Wir sind wieder da, nach einer fast zwei Jahre andauernden pandemiebedingten Zwangspause. Sowohl unsere Chorleiterin Sarah Mies, als auch Dekanatskantor Christoph Rethmeier haben dann übergangsweise in den jeweiligen Proben dafür gesorgt, dass unsere Stimmbänder nicht ganz eingerostet sind. Herzlichen Dank für das Engagement in den durch äußere Umstände nicht einfachen Proben und natürlich Dank an alle Sängerinnen und Sänger, die …

→ Mehr erfahren.

zurück Seite 25 von 48 vor