Nachlese Baumpaten-Treffen
8. Juni 2022 Artikel

Nachlese zum „Treffen der Baumpaten“ des Jubiläumswaldes am Samstag, 21. Mai 2022
Am Samstag, 21. Mai 2022, fand erneut ein Treffen der „Baumpaten“ im Jubiläumswald „Am Schießstand“ unter der Leitung unseres Revierleiters Martin Kessler statt. Die Ortsbürgermeisterin freute sich, dass auch bei diesem Treffen zahlreiche „Paten“ zusammen mit ihren Familien und Kindern anwesend waren, um sich zum aktuellen Stand, unter fachkundiger Anleitung von Herrn Kessler, über notwendige Unterhaltungs-/Rückschnittmaßnahmen zu informieren.
alt=""
>
Nach Pflanzung des Jubiläumswaldes im Jahre 2021 ist festzustellen, dass sich auf den Kahlflächen des zerstörten Fichtenwaldes zwischenzeitlich flächig Farn und Ginster ausbreitet und somit das Wachstum der jungen Baumpflanzen …
Yoga-Workshop der LandFrauen
31. März 2022 Aktuelles

Einladung zum 5-wöchigen Yoga-Workshop jeweils dienstags um 19.30 Uhr, vom 26. April - 24. Mai 2022 im Bürgerhaus Hirtscheid
Was ist Yoga? Die älteste nidergeschriebenen Definitionen von Yoga lautet: Yoga ist das zur Ruhe bringen der Bewegungen des Geistes. Yoga ist für keine spezielle Personengruppe, Yoga ist für alle. Jeder kann Yoga praktizieren, auch wenn im ersten Moment Asanas und Meditation, Pranayama fremd für dich klingen. Muss ich beweglich oder sportlich sein um eine Yogastunde zu besuchen? Nein! Du musst gar nichts, weder sportlich noch beweglich, noch besonders flexibel sein. Die wichtigste Voraussetzung um an einer Yogastunde teilzunehmen ist Offenheit …
Öffnungszeiten Häckselplatz
11. März 2022 Aktuelles

Öffnungstermin: Samstag, 02. April 2022
Sofern die Witterung es zulässt, wird der Häckselplatz "Am Wehrholz" ab Samstag, 02. April 2022, wieder regelmäßig für die diesjährige Sommersaion geöffnet.
An dieser Stelle sei nochmals darauf hingewiesen, dass der Platz, wie auch die Jahre zuvor, grundsätzlich nur samstags in der Zeit von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet ist!
Als Nachweis zur Berechtigung auf dem Häckselplatz Rasenschnitt, Ast- und Strauchwerk während der genannten Öffnungszeiten anliefern zu können, dient für die diesjährige Sommersaison die Berechtigungskarte "Häckselplatzgebühr 2022", die zum Preis von 25,- € käuflich zu erwerben ist. Es wird erneut darauf hingewiesen, dass die …
Nächstes Patentreffen im Jubiläumswald
22. Februar 2022 Aktuelles

Revierleiter Martin Kessler hat aktuell informiert, dass unsere Forstwirte zwischenzeitlich die teilweise nicht so leicht erkennbaren Buchen-Klumpen im Jubiläumswald (wo es notwendig war) noch einmal freigestellt haben. Somit sollten die Baumpaten ihre "Pflegeobjekte" eigentlich jetzt finden. Natürlich stehen nicht überall die ursprünglich gepflanzten "20 Stück"-Klumpen, aber die meisten Bäume sind erfreulicherweise noch vorhanden. Unseren Forstwirten sei daher für ihre Unterstützung herzlich gedankt.
Anlässlich unseres letzten Treffens am 23. Oktober 2021 wurde allgemein gewünscht, dass ein weiters gemeinsames Treffen im Frühjahr 2022 stattfinden sollte. Dabei sollte der Zeitplan und Umfang für künftige Unterhaltungs- und Pflegearbeiten festgelegt werden. In Absprache mit Revierleiter …
Re-Zertifizierung der Kita Zauberstein
18. Februar 2022 Artikel

Re-Zertifizierung der Kita Zauberstein nach PRE-pBK®.
Bereits seit 2019 ist die Kita Zauberstein nach dem PRE-pBK® Qualitätssiegel, konform der DIN EN ISO 9001:2015 und Arbeits- und Gesundheitsschutz-Norm DIN EN ISO 45001:2018, zertifiziert. Kurz vor Weihnachten stand es fest: die Kita Zauberstein in Alpenrod wird weiterhin nach dem PRE-pBK® Qualitätskriterien bis zum Jahr 2024 zertifiziert. Dafür muss die Kita gewährleisten, dass sie nach den aktuellen Gesetzen und Empfehlungen im Bereich der Elementarpädagogik arbeitet. Kitas, die nach den Kriterien des PRE-pBK® arbeiten weisen nach, dass sie „ihre Konzeption leben“. Das bedeutet, dass die Konzeption der Kita Zauberstein verlässlich, interaktiv mit allen Beteiligten …
Hauswirtschaftskraft gesucht
17. Februar 2022 Aktuelles

Die Ortsgemeinde Alpenrod sucht für die Kindertagesstätte "Zauberstein" zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Hauswirtschaftskraft (m/w/d)
als Urlaubs- und Krankheitsvertretung.
Die tägliche Arbeitszeit beträgt im Fall der Vertretung ca. 3,5 Stunden und ist in der Mittagszeit zu entrichten. Die Entlohnung richtet sich nach dem TVöD. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis zum 04.03.2022 erbeten an die:
Kindertagesstätte Zauberstein, z. Hd. Lena Schäfer, Steinweg 14, 57642 Alpenrod (E-Mail: kiga@alpenrod.de)
Weitere Infos auch unter www.hachenburg-vg.de/aktuelles/stellenausschreibungen
>
eine-hauswirtschaftskraft-m-w-d-fuer-die-kita-zauberstein-in-alpenrod.pdf
507,6 KB
Neueröffnung "Wallis"
31. Januar 2022 Aktuelles

Herzlichen Glückwunsch zur Neueröffnung
Neue Kursangebote "Bewegung mit Susi" am Kirchplatz
Am Montag, 10. Januar 2022, startete Susi Wallinowski erfolgreich mit ihren neuen Kursangeboten "Bewegung mit Susi" im Saal bei "Wallis", Am Kirchplatz 12, (ehem. Kandgasthof am Kirchplatz).
Nunmehr finden dort folgende Kursangebote statt:
Montag: 9.00 Uhr Pilates, 10.00 Uhr Sitzgymnastik
Dienstag: 9.00 Uhr Yoga, 18.00 Uhr Wirbelsäulengymnastik
Donnerstag: 9.00 Uhr Wirbelsäulengymnastik, 16.00 Uhr Step
Freitag: 18.00 Uhr Yoga
Die dritte Beigeordnete Anja Grützmacher gratulierte Sus Wallinowski im Namen der Ortsgemeinde Alpenrod ganz herzlich zur Neueröffnung und wünschte für die weitere Zukunft viel Glück und Erfolg. Die Ortsgemeinde freut sich, …
Neues Bewegungsangebot im Wallis
6. Januar 2022 Aktuelles

Bewegung mit Susi
Neues Bewegungsangebot im Wallis (Am Kirchplatz 12, 57642 Alpenrod)
Ab Montag, 10. Januar 2022 startet in Alpenrod im Wallis, am Kirchplatz 12, das neue Kursangebot von Susi Wallinowski.
Montag: 09.00 Uhr Pilates, 10.00 Uhr Sitzgymnastik
Dienstag: 09.00 Uhr Yoga, 18.00 Uhr Wirbelsäulengymnastik, 19.00 Uhr Step
Donnerstag: 09.00 Uhr Wirbelsäulengymnastik, 10.00 Uhr Step
Freitag: 18.00 Uhr Yoga
Für die Teilnahme gilt die 2G+ Regelung (ein mitgebrachter Schnelltest kann vor Ort durchgeführt werden)
Weitere Infos und Anmeldung bei Susi Wallinowski (Tel.: 02662/50593 E-Mail: susiwalli@web.de)
alt=""
width="600"
>
Alles Gute zum Neuen Jahr 2022
30. Dezember 2021 Artikel

"Die Welt ist voll von kleinen Freuden, die Kunst besteht nur darin, sie zu sehen!" (Li Tai-Po)
Mit diesem Ratschlag wünsche ich allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern einen guten Start in das neue Jahr. Gesundheit, Hoffnung und Zuversicht sollen euch auch im Jahre 2022 begleiten. Denn wenn uns die Auswirkungen der Corona-Krise etwas gelehrt haben, dann vielleicht genau das: die Besinnung auf das Gute, sowie Dankbarkeit und Wertschätzung für das, was wir haben!
Ihre / Eure Ortsbürgermeisterin Beate Salzer
Wertschätzung ist eine der schönsten Formen von Anerkennung
27. Dezember 2021 Aktuelles

Die Weihnachtszeit und den bevorstehenden Jahreswechsel möchten wir zum Anlass nehmen, um „DANKE“ zu sagen. Unsere Spendenaktion ist so hervorragend von unseren Bürger*innen angenommen worden, so dass wir schon jetzt neun unserer Kameraden die Möglichkeit zum Erwerb des LKW-Führerscheines (Klasse C) geben können. Es ist bis heute eine Summe von unglaublichen 14.200 € auf dem Konto des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Alpenrod für diesen Zweck eingegangen! Mit der Fahrschule Wollenweber, vertreten durch Michael Wollenweber, haben wir einen tollen Partner gefunden und starten bereits am 03. Januar 2022 mit dem theoretischen Unterricht. Vielen Dank an alle Spender!
alt=""
width="600"
>
Vertreten wurden diese vom …