Brennholzbedarf für 2023 jetzt anmelden!
22. September 2022 Aktuelles

Die Anmeldungen muss bis zum 31. Oktober 2022 eingehen!
Ab sofort kann der Brennholzbedarf für das Jahr 2023 bei der Gemeindeverwaltung angemeldet werden. Brennholzbestellungen werden während der Sprechstunden der Ortsbürgermeisterin (Dienstags und Donnerstags, jeweils von 16.00 - 18.00 Uhr) im Rathaus, Mittelstr. 4, unter Angabe der vollständigen Anschrift und Telefon-Nummer, entgegengenommen. Die Anmeldung des Bedarfs kann auch per E-Mail an buergermeister@alpenrod.de erfolgen.
Da wir die Gesetze der Nachhaltigkeit berücksichtigen müssen, wird die Abgabemenge (Höchstmenge) auf 10,5 Festmeter (fm) - entspricht 15 Raummeter (rm) - pro bewohntes Haus begrenzt.
Weiterhin weise ich ausdrücklich darauf hin, dass seitens der Ortsgemeinde kein Brennholz …
Ehrenamtliche Helfer*innen gesucht!
20. September 2022 Aktuelles

In diesem Herbst stehen umfangreiche Aufforstungsmaßnahmen in unserem Gemeindewald an. Bei den Pflanzarbeiten benötigen unsere Forstwirte dringend Unterstützung!
Im Rahmen der Pflanzmaßnahmen werden jetzt tausende von jungen Bäumen gepflanzt. Dabei erhält jedes einzelne neu gepflanzte Bäumchen als Rehwild-Verbiss-Schutz eine Pflanzhülle aus Span, die mit Baumwollbändern gerollt bzw. befestigt wird.
Da das Anbringen/Verteilen der Pflanzhüllen sehr zeitaufwendig ist, benötigen unsere Waldarbeiter hierfür dringend Unterstützung von freiwilligen ehrenamtlichen Helfer*innen. Auch Jugendliche bzw. Schüler/Studenten sind in den Herbstferien herzlich willkommen.
Anmeldungen bei der Ortsbürgermeisterin während der Dienstzeiten im Rathaus oder unter der Mobil-Nr. 0160 99307573 oder per Mail unter buergermeister@alpenrod.de
Wir setzen alles …
Rückblick zum Heimat-Varieté
20. September 2022 Artikel

Saalü verwandelte Alpenrod in ein Königreich...
Der Wettergott war uns wohl gesonnen und so saßen am 04. September rund 150 gut gelaunte Bürger*innen und Gäste im Sonnenschein auf unserem neuen Dorfplatz „Lebendige Ortsmitte“ und waren begeistert von den „Royals“ des Heimatprojektes „SAALÜ" vom Kultursommer Rheinland-Pfalz.
Bei dieser aberwitzigen Komödie sollte Alpenrod zum Königreich erklärt werden und alle anwesenden Untertanen waren von dieser Idee zunächst ganz angetan. Eingerahmt von schönsten Traktoren (Organisation von Peter Gelber) bei einem Traktor-Konzert unter dem Dirigat von Ingo Rudnick versuchten die angereisten Künstler mit Hofkomponist (Dirk Rave), Geheimdienstchefin (Cécile Rose) und Zeremonienmeister (Henry Nandzik) allen anwesenden …
Walli's startet Hotelbetrieb
11. September 2022 Aktuelles

Vielleicht ist es einigen Mitbürgern/Mitbürgerinnen schon aufgefallen: Die Gaststätte „Am Kirchplatz“ (zuletzt FAVOLOSA) hat einen neuen Namen erhalten und heißt jetzt „WALLI’S“
Wir freuen uns sehr, dass Susi und Dennis Wallinowski nunmehr die Gaststätte mit Saal übernommen haben und hoffentlich erfolgreich fortführen.
Für unsere Ortsgemeinde ist dies sehr erfreulich, da künftig der Saal/Gaststätte in der Ortsmitte für Veranstaltungen der Ortsgemeinde (wie z.B. Senioren-/Gemeindefrühstück am 03. Oktober 2022 oder Weihnachtsmarkt am 03. Dezember) und Veranstaltungen unserer Vereine (wie Kirmes 2022 am 02. + 03. Oktober 2022) zur Verfügung steht. Ebenso kann der Saal für private Veranstaltungen oder Familienfeiern gebucht werden. Außerdem …
Vorbereitungen für diesjährigen Weihnachtsmarkt
10. September 2022 Aktuelles

Standbetreiber gesucht!
Der diesjährige Weihnachtsmarkt soll am Samstag, 03. Dezember 2022, auf dem „Kirchplatz“ stattfinden.
Die Vorbereitungen für den diesjährigen „Alpenroder Weihnachtsmarkt“ sind im vollen Gange. Es werden allerdings noch Standbetreiber gesucht!
In der Hoffnung, dass die Corona-Anordnungen im Herbst /Winter dieses Jahres uns „keinen Strich“ durch das Vorhaben machen, laufen derzeit die Vorbereitungen im Weihnachtsmarkt-Ausschuss zur Ausrichtung des diesjährigen Weihnachtsmarktes an. Es ist geplant, dass der traditionelle Weihnachtsmarkt in Alpenrod am Samstag, 03. Dezember 2022, auf dem „Kirchplatz“ stattfinden soll.
Wer auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt Artikel zum Verkauf anbieten möchte, kann sich ab sofort bei der Gemeindeverwaltung, während …
Saalü-Heimatabend mit den Royals
23. August 2022 Aktuelles

Sensation in Alpenrod: das Dorf erklärt sich in einer Produktion des Kultursommers Rheinland-Pfalz zum unabhängigen SAALÜ-Königreich!
Am Sonntag, 04. September 2022 erklärt sich Alpenrod zum unabhängigen Königreich. Eine rechtliche Grauzone der Artikel 49, Absatz 7, und 50, Absatz 3, der Rheinland-Pfälzischen Landesverfassung macht es möglich. Endlich alles selbst entscheiden. Endlich alles selbst haben und ausgeben: nicht nur die Hundesteuer, sondern alle Steuern. Nix mehr mit Verbandsgemeinde, nix mehr mit Kreisumlage! Endlich wieder eine Dorfkneipe! In Dehlingen vielleicht sogar ein Brunnen mit Wasser, egal ob närrisch oder nicht? Mal sehen ...
Aber wer soll das Königreich führen? Eine, wie sich im …
Jubiläumskonzert 125 Jahre MGV
16. August 2022 Aktuelles

Im Jahre 1896 gründete eine kleine Schar sangesfreudiger Männer einen Gesangverein und gaben ihm den Namen „Männergesangverein Germania“ Alpenrod. 36 Sänger erklärten ihren Beitritt und wählten unter sich einen Vereinsvorstand, dessen erster Vorsitzender Ludwig Benner wurde. Das Amt des Dirigenten übernahm Lehrer Hehl. Die Vereinstätigkeit wurde durch die Weltkriege 1914-1918 und durch den zweiten Weltkrieg jäh unterbrochen. Im Jahre 1933 kam es zum Zusammenschluss des MGV „Frohsinn“ und des MGV „Germania“, die über 46 aktive Sänger verfügten. 1946 wurde die Sangestätigkeit wieder aufgenommen. Bei der goldenen Jubelfeier mit Fahnenweihe im Jahre 1950 waren 800 Sänger - so berichtet die Zeitung …
Wechsel der Hausmeistertätigkeit
15. August 2022 Aktuelles

Frau Wioleta Kussatz ist ab 01. September 2022 Hausmeisterin des Bürgerhaus Hirtscheid
Die langjährige Hausmeisterin für das Bürgerhaus Hirtscheid, Frau Marita Leukel, geht zum 31. August 2022 in den wohlverdienten Ruhestand. Marita Leukel war ab 2001, somit 21 Jahre lang, als Hausmeisterin für das Bürgerhaus Hirtscheid zuständig. Wir danken Marita für ihren langjährigen qualifizierten zuverlässigen Dienst, den sie in all den Jahren zu unserer vollsten Zufriedenheit ausübte. Für den Ruhestand wünschen wir ihr alles Gute, vor allem Gesundheit und Wohlergehen.
Ab 01. September 2022 tritt nunmehr Frau Wioleta Kussatz, Hirtscheid, ihren Dienst als künftige Hausmeisterin für das Bürgerhaus Hirtscheid an. …
"Nacht der Chöre" in Hachenburg
15. August 2022 Aktuelles

Nachlese zur „Nacht der Chöre“ am 16. Juli 2022 in Hachenburg
alt=""
width="600"
>
Am 16. Juli 2022 fand, nach coronabedingter Pause, wieder die von der Region I im Chorverband Rheinland-Pfalz veranstaltete "Nacht der Chöre" statt. Bei allerbestem Sommerwetter konnten sich Chöre aus der Region I in Hachenburg auf der Open-Air Bühne am Alten Markt oder in der katholischen Kirche präsentieren.
Neben einigen anderen tollen Chören waren auch der Gemischte Chor "Frohsinn" und die Klanghäppchen Hirtscheid dabei. Beide Chöre traten in der katholischen Kirche auf. Der Gemischte Chor sang unter anderem "An Irish blessing", "Möge die Straße" und "Gott segne und behüt' dich" …
Eiserne Hochzeit in Alpenrod
3. August 2022 Aktuelles

Seit 65 Jahren gemeinsam durchs Leben
Die Eheleute Luise und Heinz Plag blicken heute (Mittwoch, 03. August 2022), auf stolze 65 Ehejahre zurück.
Zusammen mit den beiden Söhnen und Schwiegertöchtern können die beiden aus gesundheitlichen Gründen dieses ganz besondere Ereignis leider nur im kleinen Familienkreis feiern.
Die Verbandsgemeinde Hachenburg und die Ortsgemeinde Alpenrod schließen sich den Glückwünschen an und wünschen für die weitere Zukunft alles erdenklich Gute, noch viele gemeinsame Jahre, sowie Gesundheit und Zufriedenheit.
Gabriele Greis
Bürgermeisterin
Beate Salzer
Ortsbürgermeisterin