Jugendvorstand für Jugendraum Alpenrod wurde neu gewählt

31. Januar 2015 Aktuelles

Bei der letzten Sitzung am 21.01.15 im Jugendraum Alpenrod wurden die Kriterien für die Benutzung des Jugendraumes wieder aktuell mit allen Anwesenden besprochen und die nacholgend aufgeführten Jugendlichen als Jugendvorstand für den Jugendraum neu gewählt bzw. wiedergewählt:

Timo Dörner, Max Brinkmann, Yannick Schneider, Lion Scheithauer, Tobias Salzer

Stellvertreter: Tobias Franz, Mike Krauskopf

Ich danke allen gewählten Jugendlichen für die Bereitschaft zur Übernahme dieses nicht immer einfachen Amtes und wünsche viel Erfolg und gutes Gelingen.

Beate Salzer, Ortsbürgermeisterin


→ Mehr erfahren.


Karneval in Alpenrod

22. Januar 2015 Artikel

Auch hier in Alpenrod wird Karneval gefeiert. Eingeladen sind alle Narrinen und Narren in den Sitzungssaal im Bürgerhaus am Samstag, den 14.02.2015 zur Karnevalssitzung "Alpenrod Helau" oder am Rosenmontag, 16.01.2015 zum Lumpenball. Auch für die Kleinen bietet der Karnevalsverein eine eigene Sitzung an.


→ Mehr erfahren.


Abholen der Weihnachtsbäume

21. Januar 2015 Artikel

Die ausgedienten Weihnachtsbäume werden in unserer Gemeinde (einschl. OT Hirtscheid)

am Donnerstag, den 22. Januar 2015,

durch den Abfallwirtschaftsbetrieb des Westerwaldkreises abgeholt.

Bitte beachten:

Die Weihnachtsbäume werden anschließend kompostiert und müssen daher frei von jeglichem Weihnachtsschmuck (Kerzen, Lametta, usw.) sein.


→ Mehr erfahren.


Erlös des Weihnachtsmarktes 2014 wird gespendet

21. Januar 2015 Aktuelles

Die Vereinsvorstände der örtlichen Vereine haben beschlossen, den Erlös aus dem Weihnachtsmarkt des letzten Jahres - wie folgt aufgeteilt - zu spenden:




















1.000,-€ an den Förderverein der Ganztagsgrundschule Alpenrod, zweckgebunden zur Anschaffung einer Küche
500,- € an die Jugendfeuerwehr Alpenrod
500,- € zu Gunsten der Hospizbewegung Westerwald
rd. 500,- € an die Ortsgemeinde Alpenrod zur Anschaffung von 3 Stehtischen, zweckgebunden für Veranstaltungen der örtlichen Vereine

Herzlichen Dank für die großzügigen Spenden!

Bei dieser Gelegenheit bedankt sich die Ortsgemeinde rückblickend zum Weihnachtsmarkt noch ganz herzlich bei allen Helfern, die mit ihrer tatkräftigen Hilfe zum Gelingen des Marktes beigetragen haben, sowie auch …

→ Mehr erfahren.


Änderung des Anmeldeverfahrens für die Kita "Zauberstein"

2. Januar 2015 Aktuelles

In Abstimmung mit der Ortsgemeinde und dem Elternausschuss soll das Anmedeverfahren für die Kita "Zauberstein" künftig wie folgt geändert werden:

Sie können Ihr Kind nun unmittelbar nach der Geburt in der Kita vormerken lassen!

Hierzu vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin mit der Einrichtungsleitung, Frau Schäfer unter der Telefonnummer 02662/2181. Ungefähr ein halbes Jahr vor Ihrem Wunschaufnahmetermin werden Sie von der Einrichtung darüber informiert, wann Ihr Kind seinen Kindergartenplatz antreten kann. Ich bitte um entrpechende Beachtung. Vielen Dank!


→ Mehr erfahren.


Ausflug des Gemeinderat

18. Oktober 2014 Aktuelles

Im Jahre 1995 nahm die Fa. Stephan Schmidt, Langendernbach, den Tontagebau im Bereich der ehemaligen Kaolingrube „Böhmsfund“ in Alpenrod wieder auf und erhielt seinerzeit im Rahmen eines Rahmenbetriebsplanes die Genehmigung, einen Tagebau auf einer insgesamt 8 ha großen Fläche zu erschließen. Da die Stephan Schmidt Gruppe jedoch nicht nur in Alpenrod Ton abbaut, sondern u.a. auch in Meudt und Wallmerod, wurde seitens des Rates der Wunsch geäußert, doch auch diese Betriebsstätten hier in der näheren Region einmal zu besichtigen. So fuhren wir zunächst zum Tontagebau in Meudt, wo wir von den Herren Günther Schmidt (Geschäftführer), Stephan Schmidt jr. und Dipl.-Ing. …

→ Mehr erfahren.


Bäume für neugeborene Kinder

1. Oktober 2014 Aktuelles

Auch in diesem Jahr stellt die Ortsgemeinde wieder für neugeborene Kinder (Geburtsjahrgang 2013) kostenlos Geburtsbäume zur Verfügung. Die Eltern der Kinder werden in den nächsten Tagen angeschrieben. Wie in den letzten Jahren zuvor, sollen die Bäume auch diesmal möglichst auf dem eigenen Grundstück gepflanzt werden. Ich bitte die betreffenden Eltern, den Bestellvordruck mit Angabe des gewünschten Obstbaumes bis zum 13. Oktober 2014 bei der Gemeindeverwaltung abzugeben.


→ Mehr erfahren.


Kirmes in Alpenrod

25. September 2014 Aktuelles

Wem is de Kermes?? Os!

04.10. - 06.10.2014 im Saal der Gaststätte "Am Kirchplatz"

Bald ist es wieder soweit. Das erste Oktoberwochenende naht mit großen Schritten und in Alpenrod beginnt die fünfte Jahreszeit. Die Blau- und Rotkittel der Kirmesgesellschaft freuen sich darauf, in diesem Jahr wieder mit Euch im Saal der Gaststätte "Am Kirchplatz" -" Ose Kermes ze fejern!

Am Samstag, den 04.10.14 starten wir um 14.00 Uhr mit unserem Kirmeszug durch unsere Ortsgemeinde und stimmen uns dabei auf die kommenden Kirmestage ein. Um 19.00 Uhr wird die Kirmes mit einem ökumenischen Gottesdienst in der evangelischen Kirche zu Alpenrod eingeleitet. …

→ Mehr erfahren.


Windräder auf dem Gräbersberg

26. August 2014 Aktuelles

Drei Bürgergesellschaften aus dem Westerwald

27.09.2014, 10-17 Uhr

"Bürgerenergie in der Praxis" - Die Gesellschaft AEKS stellt anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens ihre Windräder vor und informiert über geplante Windräder, an denen sich Bürger beteiligen können. Die Maxwäll-Energie Genossenschaft e.G. und weitere Westerwälder Unternehmen informieren über Naturstrom, Pelettsheizungen und Biomassekraftwerke.

Einladung an alle Natur- & Umweltschützer zu einer Informationsveranstaltung am 27.9.2014

Im Rahmen der Energiewoche des Landes geben die drei im Westerwald tätigen Energiegenossenschaften Einblicke in ihre Arbeit unter dem Motto: Energie in Bürgerhand

Sie laden dazu alle Natur -und Umweltschützer nach Alpenrod an die Windmühlen ein. Von 10 bis 17 …

→ Mehr erfahren.

zurück Seite 48 von 48