Frischer Wind im "Landgasthof am Kirchplatz"

31. Oktober 2016 Artikel

Neueröffnung mit dem neuen Pächter Fabian Klimowitsch

Nachdem der bisherige Pächter des „Landgasthofes am Kirchplatz“ Jörg Wisser nunmehr ein Lokal in Hachenburg angepachtet hat, wurden mit Auflösung des Pachtvertrages zum 30.09.16 leider die Öffnungszeiten im Landgasthof in den letzten Monaten ständig reduziert. Daher ist es sehr erfreulich, dass nach der Neueinweihung der Gasthof nunmehr wieder regelmäßig zu den gewohnten Öffnungszeiten besucht werden kann.

Der neue junge Pächter Fabian Klimowitsch und seine Partnerin Michaela Baumann begrüßten bei der Neueröffnung am 21. Oktober 2016 zahlreiche alte und neue Gäste. Nach dem Fassanstich durch die Ortsbürgermeisterin Beate Salzer, ganz im Brauch des Oktoberfestes …

→ Mehr erfahren.


St. Martins-Umzug

31. Oktober 2016 Aktuelles

Einladung zum St. Martins-Umzug am Freitag, 11. November 2016

Andacht zu St. Martin um 17.00 Uhr in der ev. Kirche

Der diesjährige Martinsumzug findet am Freitag, 11. November 2016, statt. Auch in diesem Jahr beginnt die Veranstaltung mit einer Andacht zu St. Martin um 17.00 Uhr in der ev. Kirche Alpenrod.

Nach der Andacht treffen wir uns zur Zugaufstellung um ca. 17.30 Uhr auf dem Kirchplatz. Von dort aus startet der Umzug mit Laternen durch mehrere Gemeindestraßen, angeführt von "St. Martin auf dem Pferd". Un dhier ist in diesem Jahr eine Besonderheit anzumerken, denn erstmals wird der Posaunenchor beim Martinsumzug …

→ Mehr erfahren.


Häckselplatz weiterhin geöffnet

5. Oktober 2016 Aktuelles

Hiermit wird darauf hingewiesen, dass der Häckselplatz (Am Wehrholz) für 2016 letztmalig am Samstag, 05. November 2016, von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet ist! Danach wird der Häckselplatz geschlossen und erst im Frühjahr 2017 (in der bisherigen Art und Weise zur Anlieferung von Grünschnitt, Ast- und Strauchwerk) wieder geöffnet.

Wer noch keine Häckselplatzkarte für 2016 käuflich erworben hat, sollte so fair sein und dies auch jetzt noch tun, da an den verbleibenden Samstagen grundsätzlich bei Anlieferungen kontrolliert wird!


→ Mehr erfahren.


Brennholzbedarf 2017

5. Oktober 2016 Artikel

Ab sofort kann der Brennholzbedarf für das Jahr 2017 bei der Gemeindeverwaltung angemeldet werden.

Brennholzbestellungen sind während den bekannten Sprechstundenzeiten der Ortsbürgermeisterin im Rathaus, unter Angabe der vollständigen Anschrift und Telefonnummer, sowie über unser Kontaktformular möglich.

Da auch unsere Ortsgemeinde die Gesetze der Nachhaltigkeit berücksichtigen muss gilt weiterhin, dass die Abgabemenge (Höchstmenge) wie im letzten Jahr wieder mit einer Mengenbegrenzung auf 15 rm /pro bewohntes Haus festgelegt wird.

Weiterhin weise ich ausdrücklich darauf hin, dass seitens der Ortsgemeinde kein Brennholz zur gewerblichen Nutzung verkauft wird, sondern grundsätzlich nur für den Eigenbedarf!

Die Wälder im Bereich des Forstamtes Hachenburg (dazu zählt …

→ Mehr erfahren.


Spende des Dehlinger Backesteam

5. Oktober 2016 Aktuelles

Den Erlös des diesjährigen Backesfestes am „Dehlinger Backes“ am 16.07.16 in Höhe von 300,- € hat das Backesteam Dehlingen der  Ortsgemeinde Alpenrod gespendet. Der Betrag soll für die Neuanschaffung einer Nestschaukel auf dem Dehlinger Spielplatz Verwendung finden. Herzlichen Dank für diese großzügige Spende und natürlich auch ein Dankeschön an alle fleißigen Bäckerinnen und Bäcker.

Bei der Spendenübergabe machten Christof Weller und Henning Dills deutlich, dass „neue Bäcker“ jederzeit im Backesteam Dehlingen herzlich willkommen sind.


→ Mehr erfahren.


Kirmes in Alpenrod 2016

16. September 2016 Artikel

Kirmes in Alpenrod (30.09. - 02.10.2016) im Bürgerhaus mit der Kirmesgesellschaft Alpenrod e.V., dem Kirmesekel Jonas Salzer und seinem Stellvertreter Björn Dörner, sowie Festwirt Klaus Jöckel.


→ Mehr erfahren.


Fertigstellung der Straßenbaumaßnahme

16. September 2016 Aktuelles

Es ist geschafft! Nach etwa 3 Monaten Bauzeit durch die Fa. Koch aus Westerburg, wurden die beiden Straßen „Westring“ und „Steinenbrück“ im Neubaugebiet...


→ Mehr erfahren.


Dienstjubiläen in der Kita „Zauberstein“

16. September 2016 Aktuelles

Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum an Susanne Birk und Ruth Denter. Im Rahmen einer Feierstunde in der Kita „Zauberstein“ wurde den Erzieherinnen...


→ Mehr erfahren.


Kirmes in Alpenrod

12. September 2016 Aktuelles

vom 30.09. bis 02.10.2016

Wemm ess de Kermes? Us!

Hallo Alpenroder Dorfsleut‘, hallo Freunde der Alpenroder Kirmes,

jetzt dauert es nicht mehr lange bis wir in unserem schönen Dorf die Alpenroder Kirmes feiern. Ich bin sehr stolz das Vertrauen der Kirmesgesellschaft auch dieses Jahr wieder bekommen zu haben und freue mich darauf mit euch gemeinsam und meinem Ekel-Stellvertreter Björn Dörner drei ereignisreiche Tage zu erleben.

Wer mich noch nicht kennt: mein Name ist Jonas Salzer, ich bin 22 Jahre jung, arbeite im Bauzentrum Mies in Hachenburg und bin seit mehreren Jahren im Maifeuer-Verein, bei der Feuerwehr, beim Fussball und im …

→ Mehr erfahren.


Herzlichen Dank für ehrenamtliches Engagement

11. August 2016 Aktuelles

Der Dorfplatz in der Mittelstraße bietet nicht nur eine gute Sitzgelegenheit beim Einkaufen am "Westerwälder Frischedienst", inzwischen „sprudelt“ auch der Brunnen auf dem Platz wieder. Nachdem vor ca. 2 Jahren ständiger Wasserverlust festgestellt wurde, musste der Brunnen leider aus Kostengründen abgeschaltet werden.

alt=""


class="left"

class="align-left "
>

Erfreulich war, dass einige Gemeindebürger der Ursache nunmehr „auf den Grund“ gingen und dabei feststellten, dass das Mauerwerk des Brunnens undicht war. Im Rahmen eines gemeinsamen Arbeitseinsatzes haben Bruno Mies, Klaus-Dieter Salzer und Rudi Müller (drei rüstige Rentner) zusammen mit unseren Gemeindearbeitern den Brunnen repariert und das Mauerwerk abgedichtet. So kann unser Dorfbrunnen jetzt wieder munter vor sich …

→ Mehr erfahren.

zurück Seite 44 von 51 vor