Vernachlässigte Grabstätten

24. Mai 2023 Aktuelles

Aus gegebenem Anlass wird erneut auf die Regelungen der Friedhofssatzung der Ortsgemeinde Alpenrod hingewiesen!

Leider müssen wir immer wieder feststellen, dass einige Grabstätten auf unseren Friedhöfen in Alpenrod und Hirtscheid von den Angehörigen nicht gepflegt werden und Unkraut/Wildwuchs auf und um die jeweilige Grabstätte wuchert. Deshalb wird aus gegebenem Anlass erneut auf die Regelungen der Friedhofssatzung der Ortsgemeinde Alpenrod hingewiesen, die u.a. die nachfolgenden Festsetzungen beinhaltet:

§ 20 Herrichten und Instandhalten der Grabstätten

  • (1) Alle Grabstätten müssen im Rahmen der Vorschriften der §§ 14, 14a, 15 und 16 hergerichtet und dauernd instand gehalten werden. Dies gilt entsprechend für den Grabschmuck. …

→ Mehr erfahren.


Viele Kids beim „Tag der Jugend“

14. Mai 2023 Aktuelles

Am vergangenen Samstag, 06. Mai 2023, veranstalteten die Alpenroder Vereine einen Jugendtag unter dem Motto „Alpenrod aktiv – Entdecke dein Talent, finde deinen Verein“. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehm warmen Frühlingstemperaturen waren rund 100 Kinder mit ihren Eltern und Geschwistern dabei und erlebten einen unvergesslichen Tag auf dem Sport- bzw. Tennisplatz sowie vor dem Feuerwehrhaus in Alpenrod. An fünf Stationen konnten die Kids spielerisch einen ersten Eindruck der vielfältigen Sport- und Freizeitmöglichkeiten der örtlichen Vereine gewinnen und in verschiedenen Disziplinen ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen.

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) unterstützte den Aktionstag für Kids und richtete sich mit …

→ Mehr erfahren.


Einladung zur Einwohnerversammlung

11. Mai 2023 Aktuelles

Einladung zur gemeinsamen Einwohnerversammlung der Ortsgemeinde und Verbandsgemeinde am

Dienstag, 16. Mai 2023

um 19.00 Uhr im Bürgerhaus Alpenrod

Tagesordnung

  1. Ortsbürgermeisterin Beate Salzer berichten über die Arbeit des Ortsgemeinderates

  2. Verbandsgemeinde-Bürgermeisterin Gabriele Greis berichtet über die Arbeit des Verbandsgemeinderates und der Verwaltung

  3. Erörterung aktueller Fragen aus dem Gemeindeleben

Zum geplanten Vorhaben „Kalte Nahwärme“ im Neubaugebiet „In der untersten Wiese hinter dem Bach“ sowie möglichst auch der angrenzenden Gebäude nimmt Herr Timo Karl (Nachhaltigkeitskoordinator der Verbandsgemeinde Hachenburg) an der Einwohnerversammlung teil.

Über eine zahlreiche Teilnahme der Einwohner/Bürger*innen würden wir uns freuen.

→ Mehr erfahren.


Herzlichen Dank ans „Maifeuer“

10. Mai 2023 Aktuelles

Die diesjährige Maifeuerveranstaltung am 30.04./01.05. mit rund 3.500 Besuchern war wieder einmal ein großer Erfolg und machte Alpenrod erneut weit über die Grenzen des Westerwaldes hinaus bekannt. Bei angenehm milden Temperaturen hatte zum Glück auch der Wettergott ein Einsehen.

Ein großes Kompliment an alle Jugendlichen und Aktiven des Maifeuer Alpenrod e.V., denn diese Mega-Veranstaltung ist Euch wieder eindrucksvoll gelungen!

Es ist mir jedoch ein besonderes Anliegen nochmals darauf hinzuweisen, wieviel Arbeit und Organisation im Vorfeld der Veranstaltung wieder einmal erforderlich war, damit eine derartige Großveranstaltung überhaupt gelingen konnte. Ein großes Kompliment an alle Jugendlichen und Aktiven des Maifeuer Alpenrod e.V. …

→ Mehr erfahren.


Vorschlagliste Schöffenwahl

8. Mai 2023 Aktuelles

Die Vorschlagsliste für die Wahl der Schöffen der Wahlperiode 2024 – 2028 liegt in der Zeit vom 08. bis 16. Mai 2023 bei der Ortsbürgermeisterin während der üblichen Sprechstunden (Dienstag und Donnerstag, jeweils von 16.00 – 18.00 Uhr) zu jedermanns Einsichtnahme aus.

Gegen die Richtigkeit der Vorschlagsliste kann jedermann innerhalb einer Woche, gerechnet vom Ende der Auslegungsfrist an schriftlich oder zur Niederschrift bei der Ortsbürgermeisterin, Einspruch erheben.

→ Mehr erfahren.


Alpenrod aktiv!

6. Mai 2023 Aktuelles

Heute, 06. Mai 2023, findet in Alpenrod von 14:00 bis 16:00 Uhr der "Tag der Jugend" statt. Unter dem Motto "Alpenrod aktiv - der Mitmach-Tag für Kids" präsentieren die Alpenroder Vereine ihre Jugendarbeit und laden Ihre Kinder dazu ein, diese kennenzulernen und selbst auszuprobieren. Die Vereine haben auf dem Sportplatz, im Feuerwehrhaus und auf dem Tennisplatz verschiedene Stationen aufgebaut, an denen Ihre Kinder aktiv teilnehmen können. Der Tag der Jugend bietet somit eine tolle Gelegenheit, Sport- und Freizeitmöglichkeiten kennenzulernen, neue Freunde zu finden und Spaß zu haben.

Als besonderes Highlight erhalten alle Kinder, die an den Stationen der Vereine teilnehmen, …

→ Mehr erfahren.


Hinweis zum Übungsbetrieb

5. Mai 2023 Aktuelles

Von Freitag, 05. Mai 2023 bis Sonntag, 07. Mai 2023 findet im Westerwald eine Katastrophenschutzübung von Feuerwehreinheiten der Landkreise Ahrweiler, Cochem-Zell, Mayen-Koblenz sowie der Stadt Koblenz statt. Übungsorte sind in der Stadt Hachenburg sowie in der Gemarkung Alpenrod/Dehlingen. Wir bitten um Verständnis, sollte es zu temporären Behinderungen oder Einschränkungen kommen.

Weitere Infos gibt es hier:

Twitter-Kanal der Fw. Koblenz

→ Mehr erfahren.


Traditionelles Maifeuer mit Höhenfeuerwerk 🔥🎆

29. April 2023 Aktuelles

Lasst Euch von der einzigartigen Atmosphäre mitreißen und erlebt eine Nacht voller Spaß, Musik und Tradition. Feiert gemeinsam mit dem Maifeuer-Verein eine unvergessliche Nacht!

Jährlich am 30. April erstrahlt Alpenrod in den Flammen des größten Maifeuers in der Region Westerwald/Rheinland-Pfalz. Die alte Tradition des Maifeuers wird vom Maifeuer-Verein gepflegt, der Mitte März seine blutrote Fahne hisst und damit den Startschuss für den Aufbau des Feuers gibt. Mit einer Höhe von über 12 Metern wird das Feuer entzündet und vertreibt die bösen Wintergeister. Doch das Maifeuer ist mehr als nur ein Feuer - es erinnert an die Walpurgisnacht und die Hexenjagd, …

→ Mehr erfahren.


Betriebszeiten für Rasenmäher

28. April 2023 Aktuelles

Aufgrund von Nachfragen möchte ich erneut der Bitte einiger Bürger nachkommen, die gesetzlich festgelegten Einsatzzeiten für Rasenmäher nochmals darzustellen:

In Wohngebieten gilt ein generelles Betriebsverbot für motorbetriebene Rasenmäher an Werktagen zwischen 13.00 Uhr und 15.00 Uhr und 20.00 Uhr bis 7.00 Uhr, sowie an Sonn- und Feiertagen ganztägig!

Dies bedeutet, dass an Werktagen in der Zeit von 7.00 Uhr bis 13.00 Uhr und nach der Mittagsruhe in der Zeit von 15.00 Uhr bis 20.00 Uhr der Rasenmäher bedient werden kann!

Die Betriebszeiten für motorgetriebene Freischneider, Trimmer, Sensen und Laubsammler sind auf die Zeiten 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr und 15.00 …

→ Mehr erfahren.


Fußball-Sommer-Camp in Alpenrod⚽

22. April 2023 Aktuelles

Verbessere dein Spiel: Fußball-Sommer-Camp für Kids (6-13 Jahre) mit lizenzierten Trainern auf der Rasensportanlage Alpenrod. Jetzt anmelden!

Zusammen mit der Fußballschule Grenzland laden wir alle fußballbegeisterten Kinder im Alter von 6-13 Jahren herzlich zum Fußball-Sommer-Camp nach Alpenrod ein. Dieses findet vom 07.08. - 10.08.2023 auf der Rasensportanlage in Alpenrod statt.

Unter Anleitung erfahrener Trainer, darunter auch Nachwuchstrainer aus Profivereinen und ehemalige Profis, erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine individuelle Förderung und erlernen in verschiedenen Trainingseinheiten Technik, Taktik und Koordination.

Neben dem Training stehen auch eine Schusskraftmessung und ein spezielles Torwarttraining auf dem Programm.

Die Teilnahmegebühr beträgt 149,- Euro pro Kind …

→ Mehr erfahren.

zurück Seite 17 von 48 vor