Öffentliche Waldbegehung🌳🌲
25. April 2024 Aktuelles

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Wer nicht gut zu Fuß ist wird im Mannschaftsbus der Feuerwehr an die jeweilige Station im Wald gefahren.
Die diesjährige Waldbegehung des Gemeinderates, unter der Leitung unseres Revierleiters Martin Kessler, findet diesen Samstag, 27. April 2024, statt.
Treffen ist um 13.30 Uhr an der Wegekreuzung „Steinenbrück“ / Hof Eichwiese
Spätestens seit dem massiven Fichtensterben, aufgrund der massenhaften Vermehrung des Borkenkäfers, hat das Thema „Waldschäden“ auch in unserem Wald eine dramatische Entwicklung genommen. Der Klimawandel und die Klimafolgenbeseitigung stellen uns alle gemeinsam mit Blick auf die Zukunft vor außergewöhnliche Herausforderungen. Höchste Priorität hat dabei …
Handwerkskunst mit Tradition
13. April 2024 Artikel

Besuch in der Töpferei von Marliese Fürst in Alpenrod
Seit über vierzig Jahren prägt Marliese Fürst mit ihrer Töpferei das kulturelle Leben in Alpenrod. In den heimeligen Räumlichkeiten im Erdgeschoss, wo das Töpfern und Brennen stattfindet, empfing sie kürzlich die Wirtschaftsförderin Annika von Kiedrowski und Ortsbürgermeisterin Beate Salzer. Von Bechern über Teller bis hin zu Vasen und Töpfen – jede Töpferware trägt die unverkennbare Handschrift der Alpenroderin.
Im oberen Geschoss präsentiert Marliese Fürst stolz ihre vielfältige Produktpalette, die sich über zahlreiche Räumlichkeiten und Regale erstreckt. Von traditionell grau-blauer Töpferkunst bis hin zu modernen Produkten mit zeitlosen Mustern ist für …
Anmeldungen für die Kita „Zauberstein“
9. April 2024 Aktuelles

Hiermit möchten wir nochmals über die aktuellen Regelungen zur Anmeldung ihres Kindes in der Kita „Zauberstein“ informieren:
Sie können Ihr Kind unmittelbar nach der Geburt schriftlich in der Kita vormerken lassen. Entsprechende Vordrucke erhalten Sie in der Kita. Hierzu vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin mit der Kita-Leitung (Frau Schäfer) unter Tel. 02662-2181.
Ungefähr ein halbes Jahr vor Ihrem Wunschaufnahmetermin werden Sie von der Kita darüber informiert, wann Ihr Kind seinen Kita-Platz antreten kann. Die Plätze werden nach Eingang der Voranmeldungen vergeben.
In unserer Kita werden Kinder ab dem 1. Lebensjahr bis zum Schuleintritt betreut. Plätze für einjährige sind gebührenpflichtig. …
Re-Zertifizierung der Kita Zauberstein
8. April 2024 Aktuelles

Bereits seit 2019 ist die Kita Zauberstein nach dem PRE-pBK-Qualitätssiegel, konform der DIN EN ISO 9001:2015 und Arbeits- und Gesundheitsschutz-Norm DIN EN ISO 45001:2018 zertifiziert.
Im Januar fand das Audit statt und kurz darauf stand fest: die Kita Zauberstein in Alpenrod wird weiterhin nach den PRE-pBK-Qualitätskriterien bis zum Jahre 2026 zertifiziert. Dafür muss die
Kita gewährleisten, dass sie nach den aktuellen Gesetzen und Empfehlungen im Bereich der Elementarpädagogik arbeitet. Kitas, die nach den Kriterien des PRE-bBK arbeiten weisen nach, dass ihre Konzeption verlässlich und interaktiv ist, sowie von allen Beteiligten umgesetzt und „gelebt“ wird.
Die Kita Zauberstein konnte den Nachweis …
🏗️Erschließungsprojekt in Alpenrod schreitet erfolgreich voran
6. April 2024 Artikel

Kürzlich erfolgte in Alpenrod / Ortsteil Hirtscheid im Beisein aller beteiligten Akteure der symbolische Spatenstich für den letzten Bauabschnitt mit Lückenschluss zur Erschließung des Neubaugebietes „Auf der Jaucht“.
Dort sollen in enger Zusammenarbeit der Ortgemeinde Alpenrod, der Verbandsgemeindewerke sowie dem Ingenieurbüro Planeo und der bauausführenden Firma Robert Schmidt GmbH noch in diesem Jahr 11 weitere Baugrundstücke für Ein- und Mehrfamilienhäuser entstehen.
Trotz des aktuell massiven Einbruchs bei Wohnungsneubauten gebe es bereits zahlreiche Interessenten für die lukrativen Baugrundstücke „Auf der Jaucht“, freute sich Beate Salzer, Ortsbürgermeisterin von Alpenrod.
Die Maßnahme umfasst neben der Herstellung der Straße „Auf der Jaucht“ auch die …
Holzanlieferung für das Maifeuer🪓🪵
27. März 2024 Aktuelles

Samstags ab 11.00 Uhr sowie Montags bis Freitags in der Zeit von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr oder nach vorheriger Absprache mit dem ersten Vorsitzenden Thorsten Leicher (+49 171 4147225).
Hiermit wird darauf hingewiesen, dass das Anleifern von unbehandeltem Holz und Astwerk für das diesjährige Maifeuer von den Bürgern unserer Gemeinde unter Aufsicht der Maifeuerjugend auf dem Maifeuerplatz an der „Langen Mauer“ wie nachfolgend augeführt erfolgen kann:
Samstags ab 11.00 Uhr sowie Montags bis Freitags in der Zeit von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr oder nach vorheriger Absprache mit dem ersten Vorsitzenden Thorsten Leicher (+49 171 4147225).
Bitte die genannten …
JSG bringt Mädels an den Ball⚽🥅
27. März 2024 Aktuelles

Am 16. März 2024 wurde die Sporthalle Alpenrod von 20 Fußball begeisterten Mädchen erobert. Die Trainer und Betreuerinnen hatten sich abwechslungsreiche Spiele und Übungen für die jungen Damen im Alter von 6-12 Jahren überlegt.
Nach einer kurzen Begrüßung konnte man schnell feststellen, dass Fußball nicht ausschließlich unsere Männer begeistert. Zwei Stunden wurde voller Eifer gedribbelt, gepasst und geschossen. Nach dem Training waren sich alle einig, so muss es weiter gehen.
Diesen Wunsch will die JSG Alpenrod erfüllen und lädt weiterhin alle interessierten Mädchen zum gemeinsamen Training ein.
Weiter Infos gibt es telefonisch bei Julia Pörtner unter: 01637390265
alt=""
>
Neuer Fitnesskurs startet
26. März 2024 Aktuelles

Im April startet ein neuer 10-stündiger Fitnesskurs.
Unter dem Motto "Fit for Fun - Spaß an der Bewegung - mit Motivation ins Frühjahr" bietet die Kursleiterin Maria Kapinos aktive Bewegung für jung und alt an.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach am ersten Termin vorbei kommen. Für Mitglieder des FC Alpenrod-Lochum e.V. ist der Kurs kostenfrei, Nichtmitglieder zahlen 50,- Euro.
Beginn: 09. April 2024 um 18.30 Uhr in der Schulturnhalle Alpenrod
Weitere Infos erteilt die Kursleiterin telefonisch unter 0176 85915627.
Verkauf der Häckselplatzkarte
15. März 2024 Aktuelles

Hiermit wird nochmals erinnert, dass der Verkauf der Häckselplatzkarten 2024 für die diesjährige Saison zum Preis von 25,00 € pro Grundstück am
Freitag, 22. März 2024, in der Zeit von 16.00 -18.00 Uhr und
Samstag, 23. März 2024, in der Zeit von 9.00 – 11.00 Uhr
im Rathaus, Mittelstraße 4, stattfindet. Vorbestellungen sind per Mail an buergermeister@alpenrod.de möglich. Außerdem wurde in unserer Alpenrod-App wieder ein Online-Bestellformular eingestellt, sodass die Vorbestellung auch schnell und bequem per App erfolgen kann.
zum BestellformularUm Terminvormerkung wird gebeten!
Tourist-Informationen bieten auch 2024 geführte Wanderungen an der Westerwälder Seenplatte an
14. März 2024 Aktuelles

Die Tourist-Information Hachenburger Westerwald und die Tourist-Information Selters laden 2024 zu zahlreichen geführten Wanderungen im Gebiet der Westerwälder Seenplatte an. Die Wanderungen finden jeden Samstag um 14:00 Uhr von März bis Oktober ab den genannten Parkplätzen statt, um den Mitwanderern die Schönheit der Natur und Landschaft der Westerwälder Seenplatte näher zu bringen.
Die Wanderungen werden von der erfahrenen Wanderführerin Christel Forkmann begleitet, die die Teilnehmenden sicher und kompetent durch die Region führt. Frau Forkmann kennt sich bestens aus und gibt gerne Auskunft zu den besonderen Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten der Umgebung.
Ob du die Gegend bereits kennst oder sie zum ersten …