Jubiläumsbuch jetzt erhältlich!
26. Oktober 2024 Aktuelles

Es ist soweit: Das offizielle Buch zum 100-jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Alpenrod ist ab sofort erhältlich! Dieses liebevoll gestaltete Fotobuch führt euch durch die bewegte Geschichte unserer Feuerwehr und lässt das großartige Festwochenende im Juni noch einmal lebendig werden.
Federführend verantwortlich für die Gestaltung und den Satz des Buches war Günter Seiler, der uns nicht nur mit beeindruckenden Fotos vom Festwochenende begleitet hat, sondern auch die technische Umsetzung des Buches übernommen hat. Weitere Fotos stammen aus der Sammlung unserer aktiven und ehemaligen Kameraden, die ihre Erinnerungen mit eingebracht haben. Der Druck erfolgte dank der großartigen Zusammenarbeit mit der Druckerei …
Rückschnitt von Bäumen & Hecken
25. Oktober 2024 Aktuelles

Bei einer durchgeführten Überprüfung haben wir festgestellt, dass Bäume, Sträucher und Hecken auf fremde Grundstücke überhängen und somit private Anwesen eingeschränkt werden.
Daher bitten wir, den Überhang von Bäumen, Sträuchern und Hecken entlang von Grundstücksgrenzen zurückzuschneiden, damit Wege und Straße benutzbar sind und keine Schäden an Grundstückseigentum entstehen kann.
Bei Nichtbeachtung sehen wir uns leider veranlasst, die Angelegenheit an das Ordnungsamt der Verbandsgemeinde Hachenburg zur Einleitung eines Ordnungswidrigkeitsverfahrens weiterzugeben.
Stefan von Minden, Ortsbürgermeister
Straßenreinigungspflicht
25. Oktober 2024 Aktuelles

Wiederholt ist festzustellen, dass leider nicht alle Eigentümer von Grundstücken, sowohl bebauten als auch unbebauten Grundstücken, ihrer Straßenreinigungspflicht nachkommen.
Gerade jetzt in der Herbstzeit ist es besonders wichtig, herab gefallenes Laub von Gehwegen und Straßenflächen zu beseitigen, damit sich die Straßeneinläufe nicht zusetzen und auch die Unfallgefahr durch nasses Laub für Fußgänger gemindert wird.
Ferner erinnere ich nochmals daran, dass gemäß der Straßenreinigungssatzung die Grundstückseigentümer verpflichtet sind, entlang ihrer Grundstücke die Bürgersteige, Straßen und Rinnen zu reinigen, insbesondere ist der Grasbewuchs in den Straßenrinnen zu entfernen.
Daher nochmals die Bitte an alle Grundstückseigentümer, ihrer Straßenreinigungspflicht gemäß der örtlichen Satzung nachzukommen. …
Friedenskonzert "Missa Pro Pace"
24. Oktober 2024 Aktuelles

Erleben Sie das Friedenskonzert „Missa Pro Pace“ am 02.11. in Siershahn und am 03.11. in Alpenrod. Chöre, Musikverein und Kinderchor präsentieren bewegende Werke rund um das Thema Frieden.
Am Samstag, den 02. November 2024 um 19:30 Uhr in der Kirche in Siershahn und am Sonntag, den 03. November 2024 um 17:00 Uhr in der evangelischen Kirche in Alpenrod führen mehrere regionale Musikensembles ein besonderes Friedenskonzert unter dem Titel „Missa Pro Pace“ von Daniele Carnevali auf.
Gemeinsam treten der Chor der evangelischen Kirchengemeinde Alpenrod, die Kirchenchorgemeinschaft St. Cäcilia Siershahn und St. Markus Ransbach-Baumbach sowie der Musikverein Siershahn 1905 e.V. auf, um …
Nächste Pflanzaktion am 16. November 2024
22. Oktober 2024 Aktuelles

Es werden wieder zahlreiche freiwillige „helfende Hände“ benötigt. Jeder kann und sollte hier mitmachen, schließlich geht es um unseren Wald!
Wir freuen uns sehr, dass im Rahmen der Spendenaktion „Wäller helfen Wald“ unserer Ortsgemeinde Alpenrod wieder Bäume zur Anpflanzung im Herbst dieses Jahres zur Verfügung gestellt werden. Mit dieser Spende kann ein weiterer artenreicher Mischwald angepflanzt werden, um so mit naturnahem Waldbau gemäß Landeswaldgesetz den Wald für künftige Generationen zu erhalten.
Unter der Leitung unseres Revierleiters Martin Kessler wurde inzwischen der Pflanztermin auf Samstag, 16. November 2024, terminiert. Über den genauen Ablauf der Pflanzaktion wird vorher nochmals ausführlich informiert.
Wie …
Straßensperrung von Alpenrod nach Hachenburg
18. Oktober 2024 Aktuelles

Diesen Samstag Sperrung aufgrund von Verkehrssicherungsmaßnahmen während des 38. Löwenlauf in Hachenburg
Wie die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises mitteilte, wird die Landesstraße L288 zwischen Hachenburg und Alpenrod am Samstag, 18. Oktober 2024, gesperrt.
Die Sperrung erfolgt aufgrund von Verkehrssicherungsmaßnahmen während des „38. internationalen Löwenlauf“ in Hachenburg. Der Straßenverkehr wird während dieser Zeit über die L281 (Nistertalstraße) umgeleitet.
Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen
15. Oktober 2024 Aktuelles

Einladung an alle Interessierten und Betroffenen zum Kurs der Deutschen Rheuma-Liga, Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. örtliche Arbeitsgemeinschaft Bad Marienberg
zur Progressive Muskelentspannung nach Jacobson mit Kursleiterin Jutta Scheithauer (Physiotherapeutin und Entspannungspädagogin)
Ab Dienstag, den 22. Oktober 2024 findet an 8 Abenden in der Zeit von 17.45 Uhr bis 19.00 Uhr ein neuer Kurs im evangelischen Gemeindehaus in Alpenrod statt.
Dieser Präventionskurs vermittelt den Teilnehmern eine einfach zu erlernende Entspannungsmethode, die den Schwerpunkt auf die Körperwahrnehmung und das kontrollierte An-und Entspannen der Muskulatur legt.
Die Entspannung wird hier ausschließlich im Sitzen geübt, um diese besser in den Alltag einbauen zu können.
Die …
Kirmes in Alpenrod
29. September 2024 Aktuelles

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
es ist wieder so weit – die Alpenroder Kirmes steht vor der Tür! Vom 03. bis zum 06. Oktober 2024 feiern wir zusammen mit der Kirmesgesellschaft Alpenrod wieder unsere
traditionelle Kirmes im Saal bei „Walli’s“ (ehem. Gasthaus am Kirchplatz). Der Ablauf ist wie folgt:
Donnerstag, 03. Oktober 2024:
11.00 Uhr: Kirmesauftakt mit den „Steiner“
11.30 Uhr: Alpenroder Senioren- & Gemeinde-Ischelessen
Freitag, 04. Oktober 2024:
17.00 Uhr: Aufstellen des Kirmesbaums – Seid dabei, wenn der Baum feierlich aufgerichtet wird.
20.00 Uhr: Elch-Party (90er-Party) mit DJ Markus Deluxe
Samstag, 05. Oktober 2024:
13.00 Uhr: Kirmeszug durch unsere Ortsgemeinde …
Wirbelsäulenkurs
28. September 2024 Aktuelles

Am Dienstag, 08. Oktober 2024 findet der nächste Wirbelsäulenkurs in der Sporthalle Alpenrod statt. Der Kurs umfasst 10 ÜE und arbeitet auf eine bessere Beweglichkeit, Muskelkräftigung und Dehnung hin. Beginn ist pünktlich um 18.30 Uhr, bitte Hallenschuhe und ein Handtuch mitbringen.
Weitere Informationen gibt es bei FÜ Anja Mies (Tel. 0171-5619378).
Bäume für neugeborene Kinder
27. September 2024 Aktuelles

Auch in diesem Jahr stellt die Ortsgemeinde für neugeborene Kinder (Geburtsjahrgang 2023) wieder kostenlose Geburtsbäume zur Verfügung. Die Eltern der Kinder werden in den nächsten Wochen angeschrieben.