Neuer Elternausschuss gewählt

28. Oktober 2022 Aktuelles

Neuwahlen für das Jahr 2022/2023

Bei den Neuwahlen wurden die folgenden auf dem nachstehenden Foto abgebildeten Personen in den Elternausschuss der "Kindertagesstätte Zauberstein" gewählt:

oben von links nach rechts: Ingo Rucknick (stellv. Kita-Beirat), Heba Herzog (Kita-Beirat), Maria Mies, Anke Blum (1. Vorsitz), Jan Scheithauer (Schriftführer)

unten von links nach rechts: Christiane Schäfer (Kita-Beirat), Nicole Bücher (2. Vorsitz)

ohne Foto: Ramona Wolff

→ Mehr erfahren.


Dringend Helfer für Pflanzaktion gesucht!

24. Oktober 2022 Aktuelles

Pflanzaktion "Wäller Helfen Wald" am 29.Oktober 2022 ab 9.00 Uhr

Diesen Samstag, 29. Oktober 2022, findet ab 9.00 Uhr im Rahmen der Spendenaktion "Wäller helfen Wald" auch dieses Jahr die Pflanzaktion in unserer Ortsgemeinde statt. Hierfür wurden der Ortsgemeinde Alpenrod insgesamt 3.000 Baumsetzlinge zur Verfügung gestellt (wir berichteten). Hiermit kann ein weiterer artenreicher Mischwald angepflanzt werden, um so mit naturnahmen Waldbau den Wald für künftige Generationen zu erhalten.

Der Treffpunkt für die Pflanzaktion am Samstag um 9.00 Uhr ist am Höhenweg östlich von Gut Neuhof. Koordinaten: 50,6330849 N, 7,8501636 E.

Koordinaten Treffpunkt

alt=""





>

Die Ortsgemeinde Alpenrod bedankt …

→ Mehr erfahren.


Abschlussübung in der Hundeschule

24. Oktober 2022 Aktuelles

33 aktive Kamerad*innen meisterten Übungsszenario sicher und schnell. Großzügige Spende der Hundeschule Alpenrod sorgte für Überraschung und Begeisterung bei den aktiven Feuerwehrleuten.

Am Samstagnachmittag, 22. Oktober 2022,  fand die Jahresabschlussübung der Freiwilligen Feuerwehr Alpenrod statt. In diesem Jahr wurde die jährliche Alarmübung von Feuerwehr-Kollege Christian Lichtenhagen geplant und organisiert. Das ausgewählte Übungsobjekt war in diesem Jahr die Hundeschule Alpenrod im Gewerbegebiet unserer Ortsgemeinde.

Gegen 17.15 Uhr wurden die Einsazukräfte alarmiert. Als Übungsalarm wurde eine Explosion in der Fahrzeughalle der Hundeschule gemeldet, außerdem würden sich noch mehrere Personen im Gebäude befinden. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte und Erkundung des Wehrführers Matthias Mies …

→ Mehr erfahren.


Häckselplatz bis Mitte November geöffnet

20. Oktober 2022 Aktuelles

Nutzung des Häckselplatz ausschließlich mit Berechtigungskarte!

An den verbleibenden Samstagen wird bei Anlieferungen grundsätzlich die Häckselplatzkarte kontrolliert!

Hiermit wird darauf hingewiesen, dass der Häckselplatz (Am Wehrholz) samstags, von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr, voraussichtlich noch bis Mitte November geöffnet ist!

Der genaue Schließungstermin wird noch rechtzeitig bekanntgegeben. Danach wird der Häckselplatz geschlossen und erst im Frühjahr 2023 (gemäß den bisherigen Regelungen) wieder geöffnet.

Wer bisher keine Häckselplatzkarte für 2022 käuflich erworben hat und den Häckselplatz trotzdem noch in diesem Herbst nutzen möchte, der sollte so fair sein und die Karte bei der Gemeindeverwaltung während der üblichen Dienstzeiten käuflich erwerben. Es …

→ Mehr erfahren.


Nachlese zur Alpenroder Kirmes

20. Oktober 2022 Artikel

Bratwurst, Bier und Blasmusik!

...unter diesem Motto richtete die Kirmesgesellschaft Alpenrod die diesjährige Kirmes im Saal bei „Walli‘s“ (Am Kirchplatz) aus. Bereits am Samstag öffnete ein Schausteller aus Euskirchen den Rummelplatz mit Karussell und weiteren Attraktionen für die kleinen Kirmesgäste. Nach dem traditionellen Kirmeszug am Samstag, 01. Oktober, startete am Sonntag, 02. Oktober um 11.00 Uhr, der „Alpenroder Kirmes-Frühschoppen“ mit den Oberkirchspiel Musikanten Kölbingen, die mit zünftiger Blasmusik viel Stimmung in den Saal brachten. Mit viel Spaß und guter Laune konnten die zahlreichen Gäste (aus Nah und Fern) bis in den späten Nachmittag zusammen feiern und den Frühschoppen genießen.

Weiter …

→ Mehr erfahren.


Alpenroder Feuerwehrleute geehrt

19. Oktober 2022 Aktuelles

Ehrungsveranstaltung der Feuerwehr in der VG Hachenburg

Am Donnerstag, 13. Oktober 2022, fand die Ehrungsveranstaltung der Verbandsgemeinde Hachenburg in der Rundsporthalle in Hachenburg statt.

Aus Alpenrod wurden Emmily Bähren und Dennis Klause verpflichtet. Mit dem bronzenen Ehrenzeichen für 15 Jahre aktiven Dienst wurden Alexander Heller und Janine Baumgart geehrt. Janine konnte leider kurzfristig den Termin nicht wahrnehmen und bekommt die Auszeichnung zu einem späteren Zeitpunkt nachgereicht. Mit dem silbernen Ehrenzeichen für 25 Jahre aktiven Dienst wurden Sebastian Mauer und Matthias Mies geehrt. Matthias wurde außerdem aufgrund des bestandenen Zugführerlehrgangs zum Oberbrandmeister befördert.

Die ersten Glückwünsche konnten alle zusammen von Ortsbürgermeisterin …

→ Mehr erfahren.


Über 20 Jahre im Einsatz

18. Oktober 2022 Aktuelles

Dankeschön an Hausmeister-Ehepaar Leukel

Seit 01. September dieses Jahr hat das Bürgerhaus in Hirtscheid eine neue Hausmeisterin. Nach über 20 Jahren im Dienst, ging Marita Leukel (und natürlich auch ihr Mann Antonius) in den wohlverdienten Ruhestand. Dies nahm der Vorstand vom Stimmgeflecht Hirtscheid zum Anlass, den beiden ein kleines Dankeschön für die in all den Jahren geleistete Arbeit, auch für die Chöre, zu überreichen. Wir wünschen den beiden alles Gute und freuen uns, dass sie uns als Sänger im Gemischten Chor weiterhin erhalten bleiben. Auch wünschen wir der neuen Hausmeisterin Wioleta Kussatz für ihre neue Aufgabe viel Erfolg!

→ Mehr erfahren.


Pflanzaktion "Wäller helfen Wald"

10. Oktober 2022 Aktuelles

Pflanzaktion „Wäller helfen Wald“ am Samstag, 29. Oktober 2022

Freiwillige Pflanzhelfer werden dringend benötigt...

Wir freuen uns sehr über die Mitteilung von Björn Flick, dass im Rahmen einer weiteren Spendenaktion von „Wäller helfen Wald“ der Ortsgemeinde Alpenrod insgesamt 3.000 Baumsetzlinge zur Verfügung gestellt werden. Somit können wir im Rahmen einer Pflanzaktion am Samstag, 29. Oktober 2022, ab 9.00 Uhr, einen weiteren Schritt zur Wiederbewaldung unseres Gemeindewaldes gehen.

Mit maßgeblicher Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Alpenrod sollen auf den Kahlflächen in Abt. 41a an der „Alten Poststraße“ nördlich von Gut Neuhof und in Abt. 40a östlich von Gut Neuhof Laubbäume wie Vogelkirsche, …

→ Mehr erfahren.


Kirmes in Alpenrod

29. September 2022 Artikel

Endlich kann wieder gefeiert werden: die Kirmes steht vor der Tür!

Dieses Wochenende, 02. & 03. Oktober 2022, lädt die Kirmesgesellschaft die Gemeinde und ihre Nachbardörfer in den Kirmes-Saal bei Walli’s (ehemals „Landgasthof am Kirchplatz“) zum Kirmes-Frühschoppen ein.

Bereits ab Samstag öffnet der Schausteller aus Euskirchen den Rummel mit Kinder-Karussel, Dosen-/Pfeilewerfen und weiteren Attraktionen! Die Imbissbude öffnet an beiden Festtagen. Kirmes-Montag (Feiertag) gibt es ab 15.00 Uhr Kaffee und Kuchen.

Das verlängerte Festwochenende startet am Freitag (30. September) mit dem „Kirmesbaum stellen“ an der ehemaligen Gaststätte „zur Kaisereiche“.

Samstag (01. Oktober) zieht die Kirmesgesellschaft ab ca. 13.00 Uhr mit ihrem …

→ Mehr erfahren.


SPD Alpenrod ehrt verdiente Mitglieder

26. September 2022 Aktuelles

Hendrik Hering gibt Einblicke in die Landespolitik. Lebhafte Diskussionen zu den Folgen der aktuellen Energiekrise

Kurt Weber und Werner Haupt für je 50 Jahre Mitgliedschaft in der SPD geehrt. Intensive Diskussionen über Inflation und Energiekrise und aktuelle Fragen der Landes- und Kommunalpolitik.

Kassiererin Anja Grützmacher, die den ersten Vorsitzenden Gunnar Krämer aufgrund eines Trauerfalls in der Familie vertrat, gab einen kurzen Rückblick auf die die Aktivitäten des Ortsvereins und die Bundestagswahl 2021. Thematisiert wurde auch bereits die Kommunalwahl 2024, die für den Ortsverein und Alpenrod zu einer Zäsur werden wird, da Ortsbürgermeisterin Beate Salzer nach 20 Jahren dann nicht erneut …

→ Mehr erfahren.

zurück Seite 23 von 48 vor