Kirmesekel 2025

26. September 2025 Aktuelles

Vom 3. bis 5. Oktober 2025 feiern wir wieder unsere Alpenroder Saalkirmes im Walli’s. Mit Kirmesekel Marvin Schumacher und Stellvertreter Dennis Klause erwarten euch drei Tage Spaß, Programm und gute Stimmung!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Freunde der Alpenroder Kirmes,

vom Freitag, 3. Oktober bis Sonntag, 5. Oktober 2025 feiern wir wieder unsere traditionelle Alpenroder Saalkirmes – wie gewohnt im Saal des Walli’s (ehem. Gaststätte am Kirchplatz).

Mein Name ist Marvin Schumacher, ich bin 22 Jahre alt und komme aus Giesenhausen. Gelernt habe ich Land- und Baumaschinenmechatroniker und arbeite aktuell bei der Firma Greving Landtechnik in Polch. Seit drei …

→ Mehr erfahren.


Reinigungskraft (m/w/d) gesucht!

25. September 2025 Aktuelles

Die Ortsgemeinde Alpenrod sucht für die Kita „Zauberstein“ eine Reinigungskraft (m/w/d) als Urlaubs- & Krankheitsvertretung. Start: ab sofort. Vergütung nach TVöD, mit Option auf Festanstellung.

Die Ortsgemeinde Alpenrod sucht für die Kindertagesstätte „Zauberstein“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt

👉 eine Reinigungskraft (m/w/d)

als dauerhafte Urlaubs- und Krankheitsvertretung ab sofort. Das Entgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Eine spätere Übernahme in eine Festanstellung ist bei entsprechendem Bedarf möglich.

Wir wünschen uns für diese Tätigkeit eine teamfähige Persönlichkeit mit Eigeninitiative, Organisationsgeschick und Einsatzbereitschaft. Selbstständiges Arbeiten und Flexibilität werden vorausgesetzt.

ℹ️ Nähere Auskünfte erteilt Frau Schäfer telefonisch unter 02662/2181. …

→ Mehr erfahren.


Gemeinsam durch die Waldkrise – Danke für Ihr Vertrauen

24. September 2025 Aktuelles

Seit 2018 hat unsere Region fast alle Fichtenwälder verloren. Dank Vertrauen und Zusammenarbeit konnte eine naturnahe Wiederbewaldung beginnen. Das Forstamt Hachenburg dankt allen Waldbesitzenden für Mut und Zuversicht.

Wir haben als erste Region in Rheinland-Pfalz ein klimawandelbedingtes Waldsterben seit 2018 ff. erlebt und nahezu alle Fichtenwälder verloren. Auch andere Wälder haben unter den Extrembedingungen der Dürrejahre sehr gelitten.

Die Vereinten Nationen formulierten 2016 die Nachhaltigkeitsziele so: die Bedürfnisse der Gegenwart so zu befriedigen, dass die Möglichkeiten zukünftiger Generationen, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen, nicht gefährdet werden.

Mir gefällt diese Sichtweise und es war unser gemeinsames Ziel, die Schadflächen in diesem …

→ Mehr erfahren.


Debüt für Katharina Nilges beim Badminton-Länderspiel

15. September 2025 Aktuelles

Am 22. September 2025 trifft Deutschland in Bad Marienberg auf die Niederlande. Mit dabei: Katharina Nilges aus Alpenrod, die in der Halle ihres Heimatvereins ihr Debüt in der A-Nationalmannschaft gibt.

Am Montag, 22. September 2025, kommt es in der Großen Sporthalle Bad Marienberg (Kirburger Straße) zu einem sportlichen Highlight: Die deutsche Badminton-Nationalmannschaft trifft um 18:30 Uhr auf die Niederlande.

Für besondere Spannung sorgt das Debüt von Katharina Nilges aus Alpenrod. Die 17-Jährige, die beim TuS Bad Marienberg groß geworden ist, trägt in der Halle ihres Heimatvereins erstmals das Trikot der deutschen A-Nationalmannschaft. Außerdem wurde sie für die U19-Weltmeisterschaft in …

→ Mehr erfahren.


Frohsinn Hirtscheid feiert 60-jähriges Jubiläum

15. September 2025 Aktuelles

Mit einem großen Freundschaftssingen und vielen Gästen feierte der Gemischte Chor „Frohsinn“ Hirtscheid am 23. August sein 60-jähriges Bestehen. Ein Nachmittag voller Musik, Gemeinschaft und Gänsehautmomente.

Am 23. August hatte der Gemischte Chor „Frohsinn“ Hirtscheid seine befreundeten Chöre, den Frauenchor Lochum, den evangelischen Kirchenchor und den Männergesangsverein aus Alpenrod eingeladen, um im Rahmen des jährlichen Treffens der vier Chöre auch gleichzeitig seinen 60. Geburtstag zu feiern. Und wie lässt sich so ein Jubiläum besser verbringen als mit Menschen, die ebenso wie das „Geburtstagskind“ die Freude an der Musik und vor allem am Gesang empfinden.

Auch viele Hirtscheider waren der Einladung …

→ Mehr erfahren.


Eine Woche voller Magie und Gemeinschaft

14. September 2025 Artikel

Ob Konzerte, Lesungen oder die große Manege: Die Zirkusprojektwoche in Alpenrod bot für alle Generationen ein buntes Programm und machte Kinder zu den Stars des Zirkuszeltes.

Eine Idee wird Wirklichkeit: Zirkusprojektwoche in Alpenrod begeistert Jung und Alt

150 Kinder werden mit Circus Rondel zu den Stars der Manege

Alpenrod stand vom 29. August bis zum 5. September ganz im Zeichen der Manege: Die Grundschule Alpenrod feierte gemeinsam mit ihrem Förderverein anlässlich seines 30-jährigen Bestehens eine farbenfrohe Zirkusprojektwoche. Die Planungen für dieses große Projekt begannen dabei bereits eineinhalb Jahre zuvor, inspiriert von der Idee, den Schülern eine Möglichkeit zu geben, ihre …

→ Mehr erfahren.


Bürgerbegehren zum Ankauf der Gaststätte „Walli’s“ gestartet

8. September 2025 Aktuelles

Bürger aus Alpenrod, Dehlingen und Hirtscheid sammeln Unterschriften für den Erhalt der traditionsreichen Gaststätte und ihres Saales

Bürgerbegehren in der Ortsgemeinde Alpenrod nach § 17 GemO zum Ankauf des Objektes „Am Kirchplatz 12“ – Gaststätte „Walli’s“

Wie allgemein bekannt, steht das Gesamtobjekt „Walli’s“ in der Ortsmitte der Gemeinde Alpenrod mit Restaurant, Küche, Saal und Gästezimmern (ehemals Gasthaus Am Kirchplatz) angrenzend an den neu gestalteten Dorfplatz unterhalb unserer denkmalgeschützten Kirche seitens des Eigentümers nunmehr zeitnah zum Verkauf. Bevor mit Interessenten konkrete Verkaufsverhandlungen geführt werden, hat der Besitzer das Objekt der Ortsgemeinde zum Kauf angeboten. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom …

→ Mehr erfahren.


Zeltlager-Feeling und Turniersieg der JSG-Mädels

7. September 2025 Aktuelles

Ein ereignisreiches Trainingslager mit Sponsorbesuch, spannenden Turnieren und großem Teamgeist.

Am Freitag, 22. August, war Daniel Henrich (WW Elektrotechnik) zur Übergabe der neuen Trikots in Alpenrod zu Gast – ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung! Im Anschluss begann das Trainingslager unserer Mädchenmannschaften auf dem Sportplatz in Alpenrod. Rund 30 Spielerinnen trafen sich am Freitagnachmittag, um gemeinsam ein sportliches Wochenende zu verbringen. Zum Auftakt stand ein Fotoshooting mit Fotografin Lina Schütz auf dem Programm, ehe die neuen Trikots offiziell übergeben wurden. Anschließend folgte eine Trainingseinheit in altersgerechten Gruppen. Der Abend klang mit Pizza, Spielen und gemeinsamem Fußballschauen in geselliger Runde aus. …

→ Mehr erfahren.


🎪 Zirkuszelt-Abbau: Helfer gesucht!

4. September 2025 Aktuelles

Diesen Samstag wird das Zelt abgebaut – der Förderverein der Grundschule Alpenrod freut sich über jede Unterstützung.

Nach einer spannenden Zirkus-Projektwoche der Grundschule Alpenrod heißt es nun: Das große Zelt muss wieder abgebaut werden.

📅 Samstag, 6. September ⏰ ab 9:00 Uhr

Dafür werden erneut viele helfende Hände gebraucht! Der Förderverein der Grundschule Alpenrod freut sich über jede Unterstützung – die Grundschulkinder werden es euch danken.

Natürlich ist auch beim Abbau für das leibliche Wohl gesorgt.




→ Mehr erfahren.


Fröhliches Mitbringfrühstück auf dem Dorfplatz

30. August 2025 Aktuelles

Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger genossen beim zweiten Alpenroder Mitbringfrühstück einen geselligen Vormittag mit Andacht, Hüpfburg und Rührei.

Am Sonntag, 17. August 2025, fand die zweite Auflage des Alpenroder Mitbringfrühstücks auf dem Dorfplatz „Lebendige Ortsmitte“ statt – und auch in diesem Jahr war das Event ein voller Erfolg. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, darunter viele Familien mit Kindern, genossen bei bestem Wetter einen entspannten Vormittag in geselliger Runde.

„Es ist wunderbar zu sehen, wie unsere Dorfgemeinschaft zusammenkommt und den Tag gemeinsam genießt“, lobte Bürgermeister Stefan von Minden.

Bereits um 9.30 Uhr begann der Tag mit einer kurzen, stimmungsvollen Frühstücks-Andacht, gehalten von Pfarrer …

→ Mehr erfahren.

zurück Seite 2 von 54 vor