Bekanntmachung der Ortsgemeinde Alpenrod

17. April 2025 Aktuelles

Bekanntmachung

  1. Einsichtnahme in den Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2025 der Ortsgemeinde Alpenrod mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen

  2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen

Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2025 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen wurde am 18.04.2025 den Mitgliedern des Ortsgemeinderats Alpenrod zugeleitet.

  1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2025 liegt mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen während der allgemeinen Öffnungszeiten in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg, Gartenstraße 11, Zimmer 118, bis zur Beschlussfassung über die Haushaltssatzung durch den Ortsgemeinderat Alpenrod zur Einsichtnahme aus.

    Außerdem stehen die Haushaltssatzung für das Jahr 2025 mit dem Haushaltsplan und …

→ Mehr erfahren.


Aktion „Saubere Landschaft“ – Vielen Dank für euren Einsatz!

16. April 2025 Artikel

Rund 50 engagierte Helferinnen und Helfer aus Alpenrod, Dehlingen und Hirtscheid beteiligten sich an der Aktion „Saubere Landschaft“. Besonders erfreulich: die große Beteiligung junger Menschen und das vergleichsweise geringe Müllaufkommen.

Rund 50 kleine und große Helferinnen und Helfer aus Alpenrod, Dehlingen und Hirtscheid beteiligten sich am Samstag, 12. April 2025, an der diesjährigen Aktion „Saubere Landschaft“ in unserer Gemeinde. Besonders erfreulich war die starke Beteiligung vieler Kinder und Jugendlicher, die mit großem Eifer mit anpackten.

Besonders die junge Generation hat beeindruckt – ihr Engagement gibt Hoffnung für die Zukunft!

Bei bestem Wetter wurden erneut zahlreiche Wege, Böschungen und Waldränder von …

→ Mehr erfahren.


Ticket-Vorverkauf für das Maifeuer

11. April 2025 Aktuelles

Ab sofort können vergünstigte Online-Tickets für das diesjährige Maifeuer über die Webseite www.maifeuer-alpenrod.de erworben werden. So profitiert man am separaten Einlass vom zügigen Zugang auf das Veranstaltungsgelände ohne lange Wartezeit. Selbstverständlich wird es wie gehabt auch wieder Tickets an der Abendkasse geben.

Vielen Dank an die Maifeuer-Jugend, dass sie eine solche Veranstaltung in der Gemeinde Alpenrod möglich macht.

Stefan von Minden, Ortsbürgermeister

b69dff4e-5a4d-41b8-ae64-4298d5efa37e


→ Mehr erfahren.


Brand eines Gewächshauses

10. April 2025 Aktuelles

Am Mittwoch, 09. April 2025, 23:09 Uhr, wurde durch die Leitstelle Montabaur der Brand eines Gewächshauses an einem Anwesen im Lerchenweg in Alpenrod gemeldet. Die Feuerwehr wurde alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte befand sich das aus Glasplatten bestehende Gewächshaus im Vollbrand und konnte zügig durch die Wehrleute gelöscht werden. Aufgrund dessen kam es nicht zu einem Übergreifen der Flammen auf umliegende Gebäude.

Das schnelle Eingreifen der Nachbarn mittels Feuerlöscher hat eine größere Ausbreitung verhindert

Brandursache dürfte vermutlich eine chemische Reaktion mit Dünge-, und Kompostiermitteln gewesen sein, die durch die Sonneneinstrahlung auf das Glasdach entzündet wurden.

Das Innere des Gewächshauses …

→ Mehr erfahren.


Teamgeist, Tatendrang und Techniktalent: Jugendfeuerwehr zeigt ihr Können

8. April 2025 Aktuelles

Am 05. April wurde das Gelände der ehemaligen Graf-Heinrich-Realschule in Hachenburg zum Schauplatz einer groß angelegten Gemeinschaftsübung der Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Hachenburg.

Insgesamt 90 engagierte Nachwuchsbrandschützerinnen und -brandschützer aus Alpenrod, Hattert, Kroppach-Giesenhausen, Luckenbach, Nister, Müschenbach und Wiedbachtal nahmen an der realitätsnahen Einsatzübung teil.

Das Szenario: ein simulierter Gebäudebrand – fordernd und praxisnah. In kürzester Zeit errichteten die Jugendlichen eine funktionierende Wasserversorgung mit mehreren Strahlrohren vor und führten einen effektiven Löschangriff durch. Dabei wurde das Löschwasser sowohl aus dem Hydrantennetz als auch aus offenem Gewässer gefördert.

Unter der Leitung des VG-Jugendfeuerwehrwartes Marco Heun zeigten die Jugendlichen Teamwork, technisches Geschick und Verantwortungsbewusstsein. …

→ Mehr erfahren.


Himpelchen & Pimpelchen spendet 1.000 €

27. März 2025 Aktuelles

Beim Kinderbasar „Himpelchen & Pimpelchen“ in Alpenrod kamen 1.000 € zusammen – der Erlös geht an den Förderverein der Grundschule und unterstützt das Zirkusprojekt.

Bei traumhaft schönem Frühlingswetter fand am Sonntag, den 9. März 2025, der Kinderbasar „Himpelchen & Pimpelchen“ in Alpenrod statt. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, um nach gut erhaltener Kinderkleidung, Spielsachen und Zubehör zu stöbern und das ein oder andere Schnäppchen zu machen.

Für das leibliche Wohl sorgte ein liebevoll gestaltetes Kuchenbuffet, das nicht nur bei den Kleinen sehr gut ankam.

Dank der verkauften Artikel und zahlreicher Kuchenspenden konnte das engagierte Basar-Team eine tolle Spendensumme …

→ Mehr erfahren.


Holzanlieferung für das Maifeuer🪵🪓

19. März 2025 Aktuelles

Samstags ab 11.00 Uhr sowie Montags bis Freitags in der Zeit von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr oder nach vorheriger Absprache mit dem ersten Vorsitzenden Thorsten Leicher (+49 171 4147225).

Hiermit wird darauf hingewiesen, dass das Anleifern von unbehandeltem Holz und Astwerk für das diesjährige Maifeuer von den Bürgern unserer Gemeinde unter Aufsicht der Maifeuerjugend auf dem Maifeuerplatz an der „Langen Mauer“ wie nachfolgend augeführt erfolgen kann:

Samstags ab 11.00 Uhr sowie Montags bis Freitags in der Zeit von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr oder nach vorheriger Absprache mit dem ersten Vorsitzenden Thorsten Leicher (+49 171 4147225).

Bitte die genannten …

→ Mehr erfahren.


Verkauf der Häckselplatzkarte

12. März 2025 Aktuelles

Der diesjährige Verkauf der Häckselplatzkarten 2025 wird im Bürgerhaus, Dehlinger Weg 22, stattfinden. Um Beachtung und Terminvormerkung wird gebeten!

Wer als Grundstückseigentümer den Häckselplatz auch in der diesjährigen Sommersaison für Anlieferungen von Ast- und Strauchwerk sowie Rasenschnitt nutzen möchte, benötigt zwingend eine Häckselplatzkarte. Diese kann zum Preis von 30,- Euro pro Grundstück am Freitag, 21. März 2025, in der Zeit von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Bürgerhaus Alpenrod, Dehlinger Weg 22, abgeholt werden.

Die Häckselplatzkarte kann hier vorbestellt werden:

Bestellung Häckselplatzkarte 2025

Grundstückseigentümer, die an dem oben genannten Termin verhindert sind, haben die Möglichkeit ihre Häckselplatzkarte per E-Mail beim …

→ Mehr erfahren.


Erfolgreicher LeseKinoTag dank toller Zusammenarbeit

10. März 2025 Aktuelles

Beim LeseKinoTag der Grundschule Alpenrod am 15. Februar tauchten über 150 Schul- und Vorschulkinder in spannende Geschichten ein. Gemeinsam mit den Kitas Zauberstein und Dreilindenstein wurde ein kreativer Vormittag voller Lesefreude gestaltet.

Gelungene Kooperation der Grundschule Alpenrod mit den Kitas Zauberstein und Dreilindenstein

„Bücher lesen heißt Wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne.“ (Jean Paul)

Unter diesem Motto fand am Samstag, den 15. Februar, der beliebte LeseKinoTag an der Grundschule Alpenrod statt. Mehr als 150 Schul- und Vorschulkinder hatten die Möglichkeit, aus 13 verschiedenen Buchangeboten zu wählen. Neben spannenden, lustigen und aufregenden Geschichten konnten die …

→ Mehr erfahren.


Unterstützung gesucht für Zirkusprojekt gesucht!

8. März 2025 Artikel

Zum 30-jährigen Jubiläum des Fördervereins erwartet die Schulkinder ein besonderes Highlight: Vom 1. bis 5. September 2025 wird der Mitmach-Zirkus Rondel in Alpenrod gastieren. Für die Finanzierung sind Spenden nötig – helfen Sie mit!

Großes Zirkus-Projekt der Grundschule sucht Unterstützer

Anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Fördervereins der Grundschule Alpenrod haben wir für unsere Schulkinder ein ganz besonderes Event geplant: Der Mitmach-Zirkus Rondel wird vom 01. – 05. September 2025 in Alpenrod Halt machen!

In dieser Projektwoche trainieren die Kinder täglich mit professionellen Artisten und präsentieren am Ende der Woche ihre erlernten Kunststücke vor großem Publikum. Ein unvergessliches Erlebnis, auf das …

→ Mehr erfahren.

zurück Seite 2 von 49 vor