Kaum zu glauben, aber leider wahr!
29. März 2023 Aktuelles

Vandalismus im Bereich der Grundschule Alpenrod und der Schulturnhalle sowie auf dem DFB-Mini-Spielfeld
Am Sonntag, 19. März 2023, mussten wir leider wieder einmal feststellen, dass anscheinend am Abend oder in der Nacht vorher der Schulhof der Grundschule Alpenrod, der Bereich rund um die angrenzende Schulturnhalle sowie das Mini-Spielfeld von Kindern bzw. Jugendlichen heimgesucht wurde. Aktuell müssen wir seitens der Ortsgemeinde und der Schulleitung in den letzten Wochen diese Verwüstungen auf dem Schulhof und dem Mini-Spielfeld leider vermehrt feststellen. So wurden Sachen mutwillig beschmutzt oder beschädigt, Steine aus der Fassung geholt und allerlei Müll, wie Glasscherben von zerschmetterten Bierflaschen zurückgelassen. Außerdem …
Der Häckselplatz öffnet
27. März 2023 Aktuelles

Ab Samstag, 01. April 2023, wird der Häckselplatz „Am Wehrholz“ wieder regelmäßig für die diesjährige Sommersaison geöffnet.
An dieser Stelle sei nochmals darauf hingewiesen, dass der Platz (wie auch in den Jahren zuvor) grundsätzlich nur Samstags in der Zeit von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet ist!
Als Nachweis zur Berechtigung auf dem Häckselplatz Rasenschnitt, Ast- und Strauchwerk während der genannten Öffnungszeiten anliefern zu können, dient für die diesjährige Sommersaison die Berechtigungskarte „Häckselplatzgebühr 2023“, die zum Preis von 25,- Euro pro Grundstück käuflich zu erwerben ist. Bei Anlieferungen ist die Karte mitzuführen und bei Stichprobenkontrollen vorzulegen.
Die Berechtigungskarte kann über …
Ausflug zur Hundeschule🐾🐕
23. März 2023 Aktuelles

Am vergangenen Mittwoch und Donnerstag hat die Vorschulgruppe „bunte Einhörner“ der Kita Zauberstein die Hundeschule in Alpenrod besucht.
Die Kinder haben gelernt, wie man sich gegenüber einem Hund verhält, welche unterschiedlichen Sachen Hunde fressen und welche beeindruckenden Tricks Hunde alles können. Zum Abschluss gab es für die Kinder eine tierische Überraschung: zwei kleine Hunde-Welpen haben die Kids der „bunten Einhörner“ besucht. Die Kinder durften die knuddeligen Welpen streicheln und sie mit Leckerlis füttern. Anschließend hatten die Vorschulkinder die Möglichkeit Simone von der Hundeschule mit vielen Fragen zu löchern.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Simone von der Hundeschule für ihr …
Konfirmanden schwingen den Spaten🌱
22. März 2023 Aktuelles

Nach rund vier Stunden an der frischen Luft rundete ein gemeinsames Pizzaessen im Gemeindehaus die Baumpflanzaktion der Konfirmanden ab.
Nachdem bereits im vergangenen Frühjahr der Konfirmanden-Jahrgang der Evangelischen Kirche Alpenrod einen Waldrand im Gemeindewald gestaltet hatte, wurde die Baumpflanzaktion am 04. März 2023 erfolgreich fortgesetzt. Zwar war der Teilnehmerkreis durch zahlreiche krankheitsbedingte Absagen um satte zwei Drittel geschrumpft, aber die vier verbliebenen Konfirmanden unter Begleitung von Kirchenvorsteher Christof Weller und Gemeindereferent Johannes Sou ließen sich weder davon noch von den niedrigen Temperaturen abschrecken.
Nach einer kleinen Aufwärmrunde bergan entlang des Wassererlebnispfades wurden zunächst einmal die vielen Funktionen eines intakten Waldes …
Holzanlieferung für das Maifeuer 🪵🪓
21. März 2023 Aktuelles

Samstags ab 11.00 Uhr sowie Montags bis Freitags in der Zeit von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr oder nach vorheriger Absprache mit dem ersten Vorsitzenden Thorsten Leicher (+49 171 4147225).
Hiermit wird darauf hingewiesen, dass das Anleifern von unbehandeltem Holz und Astwerk für das diesjährige Maifeuer von den Bürgern unserer Gemeinde unter Aufsicht der Maifeuerjugend auf dem Maifeuerplatz an der „Langen Mauer“ wie nachfolgend augeführt erfolgen kann:
Samstags ab 11.00 Uhr sowie Montags bis Freitags in der Zeit von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr oder nach vorheriger Absprache mit dem ersten Vorsitzenden Thorsten Leicher (+49 171 4147225).
Bitte die genannten …
Vorbestellung Häckselplatzkarte
20. März 2023 Aktuelles

Verkauf der Häckselplatzkarte 2023 im Bürgerhaus Alpenrod am Freitag, 24. März 2023 von 16.00 – 18.00 Uhr und am Samstag, 25.März 2023 von 9.00 – 11.00 Uhr
Der Verkauf der diesjährigen Häckselplatzkarten wird wieder im Bürgerhaus Alpenrod stattfinden. Wer als Grundstückseigentümer unseren Häckselplatz auch in der diesjährigen Sommersaison für Anlieferungen von Ast- und Strauchwerk sowie Rasenschnitt nutzen möchte, benötigt die Häckselplatzkarte 2023 zum Preis von 25,- Euro pro Grundstück.
Die Berechtigungskarte kann ganz bequem in unserer App bestellt werden. Einfach unten auf den Button tippen!
Die Karte kann, nach Eingangsbestätigung durch unsere Bürgermeisterin, zu den nachfolgend aufgeführten Zeiten im Bürgerhaus …
Polizei-Hubschrauber über Grube Böhmsfund
14. März 2023 Aktuelles

Im Zeitraum von Montag, 13. März 2023, 14:45 Uhr, bis Dienstag, 14. März 2023, 06:00 Uhr, kam es zu einem versuchten Diebstahl eines vier adrigen Starkstromkabels auf der Grube Böhmsfund
Die Täter versuchten mit einem Werkzeug das unter Strom stehende Kabel zu durchtrennen. Dabei müsste ein heller Lichtstrahl und ein lauter Knall entstanden sein. Vermutlich dürfte der Täter auch stärkere Verletzungen davongetragen haben. Das könnte auch der Grund gewesen sein, weshalb man den Diebstahl nicht vollendet hatte.
Mögliche Hinweise oder Rückfragen bitte an die Polizei Hachenburg, unter der Tel. 02662/95580 oder per Email: pihachenburg@polizei.rlp.de
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz - Quelle: …
Ein Stückchen Wald geplanzt🌳🌲
13. März 2023 Aktuelles

Familie Ulrike Mies sowie Freunde und Verwandte haben in einer gemeinsamen Pflanzaktion ein weiteres Stück Wald bepflanzt und damit wieder schöner gemacht.
Kahlflächen gibt es seit 2018 mehr und mehr im Alpenroder Gemeindewald, wo Trockenheit und Borkenkäfer wie andernorts auch im Westerwald zum Teil riesige Flächen entwaldet haben.
Nachdem im vergangenen Jahr das Alpenroder Urgestein Bruno Mies, dem unter anderem der Wald immer ein großes Anliegen war, leider verstorben ist, spendete die Familie einen beachtlichen Betrag für die Wiederbewaldung und bot sich an, die Bäume auch gleich mit eigenen Händen in die Erde zu schaffen.
Dazu wurde ein Streifen entlang …
VdK-Mitglied ist 107 Jahre alt
12. März 2023 Aktuelles

Maria Türk konnte am 02. März 2023 auf stolze 107 Lebensjahre zurückblicken. Aus diesem Anlass überbrachte der Vorsitzende Michael Jungblut ihr die Glückwünsche vom Ortsverband Alpenrod und stellvertretend auch für den VdK-Kreisverband. Für die weitere Zukunft wünschte er Frau Türk Zufriedenheit, Gesundheit und Wohlergehen.
Zum Ehrenvorsitzenden geehrt
10. März 2023 Aktuelles

Ein halbes Jahrhundert hat Hans-Georg (Schorsch) Mies die Geschichte des Männergesangvereins 1896 Alpenrod maßgeblich gestaltet und beeinflusst
Im Alter von 30 Jahren wurde Hans-Georg Mies der Vorsitz des Vereins übertragen. 50 Jahre hat er seine Freizeit und seine Tatkraft in den Dienst des Männergesangvereins gestellt. Großartige Feste, wie z.B. die Feier zum 100-jährigen Bestehen des Vereins wurden unter seiner Leitung durchgeführt, Reisen und Ausflüge wurden geplant und Auftritte des Chores zu vielfältigen Anlässen organisiert. Zuletzt konnte der Verein unter seiner Federführung im Jahr 2022, coronabedingt mit einem Jahr Verspätung, sein 125-jähriges Jubiläum feiern.
50 Jahre hat er seine Freizeit und …