Erste Jugendvertretung der Verbandsgemeinde Hachenburg gewählt
2. März 2023 Aktuelles

Alle 918 in der Verbandsgemeinde Hachenburg lebenden Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 18 Jahren wurden Anfang Februar 2023 mit einer Wahlbenachrichtigung per Post zur Wahl aufgerufen.
Die Wahl fand an zwei Tagen in drei Wahllokalen statt. Am 14.02.23 fand die Wahl für alle Schülerinnen und Schüler an der Realschule plus in Hachenburg sowie für alle Schülerinnen und Schüler am Privaten Gymnasium Marienstatt statt. In diesen beiden Wahllokalen wurden insgesamt 256 Stimmzettel abgegeben.
Beim zweiten Wahltermin am 24.02.2023 waren alle Wahlberechtigten zur Wahl aufgerufen, die ihre Stimmen nicht bereits am 14.02.2023 abgegeben hatten. Im Jugendzentrum Hachenburg wurde dafür in der …
Klausurtagung des Sportvereins
22. Februar 2023 Aktuelles

Ein gelungener Mix aus Arbeit und Geselligkeit bei dem die aktuellen und anstehenden Themen des Sportvereins ausführlich diskutiert wurden.
Am Samstag, 11. Februar 2023, traf sich der gesamte Vorstand des FC Alpenrod/Lochum zu einer Klausurtagung in der Sportschule Koblenz. Dazu haben wir uns bewusst einen ganzen Tag Zeit genommen, um die aktuellen und anstehenden Themen des Vereins ausführlich zu diskutieren und auch die personelle Aufstellung im Vorstand für die nächsten Jahre abzustimmen. Erfreulicherweise sehen alle Vorstandmitglieder die interne Zusammenarbeit als sehr gut an, zeigen keine Anzeichen von Amtsmüdigkeit und möchten auch in Zukunft weiter zum Wohle des Vereins mitwirken.
„Alles …
Nachruf Franz Josef Nilges
16. Februar 2023 Aktuelles

Diamantene Hochzeit in Hirtscheid
9. Februar 2023 Aktuelles

Die Eheleute Eberhard und Marlene Nolden konnten am Montag, 30. Januar 2023 auf 60 gemeinsame Ehejahre zurückblicken.
Eberhard Nolden wurde im Jahre 1933 in Hachenburg und Marlene Nolden im Jahre 1942 in Büdingen (Nistertal) geboren.
Sie sind froh und dankbar, diesen besonderen Tag im Kreise der Familie mit ihrer Tochter, dem Schwiegersohn, den beiden Enkeltöchtern mit Partnern und der Urenkelin gefeiert zu haben.
Die Verbandsgemeinde Hachenburg und die Ortsgemeinde Alpenrod gratulieren herzlich und wünschen für die weitere Zukunft alles erdenklich Gute, noch viele gemeinsame Jahre sowie Gesundheit und Zufriedenheit.
Gabriele Greis, Bürgermeisterin
Beate Salzer, Ortsbürgermeisterin
Diamantene Hochzeit in Alpenrod
8. Februar 2023 Aktuelles

Die Eheleute Erich und Christel Dörner feiern am Donnerstag, den 09. Februar 2023, das Fest der Diamantenen Hochzeit.
Erich Dörner wurde im Jahre 1939 in Alpenrod und seine Ehefrau Christel im Jahre 1942 in Haan/Rhld. geboren.
Sie sind froh und dankbar diesen besonderen Tag mit ihrem Sohn und seiner Partnerin, den beiden Enkelsöhnen mit Partnerinnen und zwei Urenkel erleben zu können.
Aus gesundheitlichen Gründen möchte das Ehepaar Dörner ihr Ehejubiläum nur im Kreise der Familie feiern.
Der Dankgottesdienst findet am Sonntag, 12. März 2023, um 10.00 Uhr, in der Ev. Kirche Alpenrod unter musikalischer Mitwirkung vom Posaunenchor, Männergesangverein und Chor …
Anmeldung der Kann-Kinder für das Schuljahr 2023 / 2024
6. Februar 2023 Aktuelles

zum Schulbesuch angemeldet werden Kinder, die in der Zeit vom 01.09.2017 bis 31.12.2017 geboren sind.
Vorzulegen sind dazu die Geburtsurkunde des Kindes oder das Familienstammbuch und der Impfpass zum Nachweis der Masernimpfung.
Die Anmeldung der Kann-Kinder ist in den unten genannten Schulen wie folgt geregelt:
GRUNDSCHULE ALPENROD
Montag, den 13.02.2023 von 8.00 Uhr bis 10.00 Uhr und
Dienstag, den 14.02.2023 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
GRUNDSCHULE ATZELGIFT
Mittwoch, den 15.02.2023 von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr
GRUNDSCHULE BOROD
Donnerstag, den 23.02.2023 von 10.00 bis 11.00 Uhr
GRUNDSCHULE AM SCHLOSS HACHENBURG
Ab Montag, 06.02.2023 bis Freitag, 10.02.2023 täglich in der …
Einebnen von Grabstätten
31. Januar 2023 Aktuelles

Es ist vorgesehen, dass auf den Friedhöfen Alpenrod und Hirtscheid voraussichtlich Ende März/Anfang April dieses Jahres (vor der Frühjahrsbepflanzung) einige Grabstätten nach Ablauf der Ruhezeit von 30 Jahren gemäß der geltenden Friedhofssatzung durch den Bauhof der Ortsgemeinde eingeebnet werden.
Auf dem Friedhof Alpenrod handelt es sich um die Einzel-Reihen-Grabstätten der unteren Reihe des hinteren Grabfeldes bis zum mittleren Weg, eine Urnen-Reihengrabstätte, eine Doppel-Grabstätte, sowie auf dem Friedhof Hirtscheid die Einzel-Reihen-Grabstätten der oberen Reihe und zwei Doppel-Grabstätten.
Die betroffenen Angehörigen werden kurzfristig über die bevorstehenden Einebnungen informiert!
Weihnachtskonzert begeistert Publikum
26. Januar 2023 Aktuelles

Stimmgeflecht Hirtscheid begeistert mit Weihnachtskonzert in der evangelischen Kirche Alpenrod
Das Weihnachtskonzerte nicht nur an den oft hektischen Adventssonntagen, sondern auch sehr gut Anfang Januar funktionieren, bewiesen die Chöre aus Hirtscheid eindrucksvoll in ihrem gemeinsamen Konzert am 8. Januar 2023. Die Zuschauer in der gut gefüllten Alpenroder Kirche erlebten ein abwechslungsreiches Programm des gemischten Chores „Frohsinn“ und des Frauenensembles „Klanghäppchen“, beide unter der Leitung von Edda Sevenich.
Nach der kraftvollen Eröffnung durch Händels „Freuet Euch all“ ging es über Adventliches (O come Emmanuel, Maria durch ein Dornwald ging) hin nach Bethlehem zum Stall und der Krippe. Die Chöre beeindruckten durch …
Neue stellvertretende Leiterin ernannt
25. Januar 2023 Aktuelles

Die Ortsgemeinde Alpenrod gratuliert Andrea Theis zur Ernennung als stellvertretende Leiterin der Kita Zauberstein
Mit Wirkung vom 01. November 2022 wurde die langjährige Erzieherin Andrea Theis zur stellvertretenden Leiterin der Kita „Zauberstein“ ernannt. Die Ernennung erfolgt zunächst befristet im Rahmen der Schwangerschaftsvertretung und anschließenden Mutterschutzfrist einer Kollegin.
Die Ortsgemeinde Alpenrod, das Team der Kita Zauberstein und natürlich auch alle Kita-Kinder gratulieren ganz herzlich und wünschen Andrea für das ihr übertragene verantwortungsvolle „nicht immer einfache“ Amt alles Gute - vor allem viel Gesundheit, Glück und Erfolg.
Charlotte holt Weltmeistertitel 🏆
23. Januar 2023 Aktuelles

Was ein toller Erfolg für Charlotte Candrix: die 18-jährige aus Alpenrod holt bei der Junioren-Weltmeisterschaft im Bob- und Skeletonsport in Winterberg gleich mehrere Medaillen sowie zwei Weltmeistertitel.
Das vergangene Wochenende wird die 18-jährige Charlotte Candrix aus Alpenrod bestimmt so schnell nicht vergessen! Im Mono- und Zweierbob schaffte die Ahtletin des TuS Hachenburg den Sprung aufs Treppchen und sicherte sich so zwei Goldmedaillen und entsprechend auch jeweils den Weltmeistertitel in der Altersklasse U23.
„Es ist unglaublich und eigentlich verrückt, was da passiert ist“, berichtete Charlotte Candrix gegenüber der Rhein-Zeitung.
Außerdem holte Sie als jüngste Athletin im Teilnehmerfeld der Alterklasse U26 den …