Himpelchen & Pimpelchen spendet 1.000 €
27. März 2025 Aktuelles

Beim Kinderbasar „Himpelchen & Pimpelchen“ in Alpenrod kamen 1.000 € zusammen – der Erlös geht an den Förderverein der Grundschule und unterstützt das Zirkusprojekt.
Bei traumhaft schönem Frühlingswetter fand am Sonntag, den 9. März 2025, der Kinderbasar „Himpelchen & Pimpelchen“ in Alpenrod statt. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, um nach gut erhaltener Kinderkleidung, Spielsachen und Zubehör zu stöbern und das ein oder andere Schnäppchen zu machen.
Für das leibliche Wohl sorgte ein liebevoll gestaltetes Kuchenbuffet, das nicht nur bei den Kleinen sehr gut ankam.
Dank der verkauften Artikel und zahlreicher Kuchenspenden konnte das engagierte Basar-Team eine tolle Spendensumme …
Holzanlieferung für das Maifeuer🪵🪓
19. März 2025 Aktuelles

Samstags ab 11.00 Uhr sowie Montags bis Freitags in der Zeit von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr oder nach vorheriger Absprache mit dem ersten Vorsitzenden Thorsten Leicher (+49 171 4147225).
Hiermit wird darauf hingewiesen, dass das Anleifern von unbehandeltem Holz und Astwerk für das diesjährige Maifeuer von den Bürgern unserer Gemeinde unter Aufsicht der Maifeuerjugend auf dem Maifeuerplatz an der „Langen Mauer“ wie nachfolgend augeführt erfolgen kann:
Samstags ab 11.00 Uhr sowie Montags bis Freitags in der Zeit von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr oder nach vorheriger Absprache mit dem ersten Vorsitzenden Thorsten Leicher (+49 171 4147225).
Bitte die genannten …
Verkauf der Häckselplatzkarte
12. März 2025 Aktuelles

Der diesjährige Verkauf der Häckselplatzkarten 2025 wird im Bürgerhaus, Dehlinger Weg 22, stattfinden. Um Beachtung und Terminvormerkung wird gebeten!
Wer als Grundstückseigentümer den Häckselplatz auch in der diesjährigen Sommersaison für Anlieferungen von Ast- und Strauchwerk sowie Rasenschnitt nutzen möchte, benötigt zwingend eine Häckselplatzkarte. Diese kann zum Preis von 30,- Euro pro Grundstück am Freitag, 21. März 2025, in der Zeit von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Bürgerhaus Alpenrod, Dehlinger Weg 22, abgeholt werden.
Die Häckselplatzkarte kann hier vorbestellt werden:
Bestellung Häckselplatzkarte 2025Grundstückseigentümer, die an dem oben genannten Termin verhindert sind, haben die Möglichkeit ihre Häckselplatzkarte per E-Mail beim …
Erfolgreicher LeseKinoTag dank toller Zusammenarbeit
10. März 2025 Aktuelles

Beim LeseKinoTag der Grundschule Alpenrod am 15. Februar tauchten über 150 Schul- und Vorschulkinder in spannende Geschichten ein. Gemeinsam mit den Kitas Zauberstein und Dreilindenstein wurde ein kreativer Vormittag voller Lesefreude gestaltet.
Gelungene Kooperation der Grundschule Alpenrod mit den Kitas Zauberstein und Dreilindenstein
„Bücher lesen heißt Wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne.“ (Jean Paul)
Unter diesem Motto fand am Samstag, den 15. Februar, der beliebte LeseKinoTag an der Grundschule Alpenrod statt. Mehr als 150 Schul- und Vorschulkinder hatten die Möglichkeit, aus 13 verschiedenen Buchangeboten zu wählen. Neben spannenden, lustigen und aufregenden Geschichten konnten die …
Unterstützung gesucht für Zirkusprojekt gesucht!
8. März 2025 Artikel

Zum 30-jährigen Jubiläum des Fördervereins erwartet die Schulkinder ein besonderes Highlight: Vom 1. bis 5. September 2025 wird der Mitmach-Zirkus Rondel in Alpenrod gastieren. Für die Finanzierung sind Spenden nötig – helfen Sie mit!
Großes Zirkus-Projekt der Grundschule sucht Unterstützer
Anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Fördervereins der Grundschule Alpenrod haben wir für unsere Schulkinder ein ganz besonderes Event geplant: Der Mitmach-Zirkus Rondel wird vom 01. – 05. September 2025 in Alpenrod Halt machen!
In dieser Projektwoche trainieren die Kinder täglich mit professionellen Artisten und präsentieren am Ende der Woche ihre erlernten Kunststücke vor großem Publikum. Ein unvergessliches Erlebnis, auf das …
Festlegung der Baulandpreise
7. März 2025 Aktuelles

TOP 3
Festlegung der Baulandpreise für gemeindeeigene Bauplätze für das Jahr 2025
Der Gemeinderat beschließt, das letzte Baugrundstück Nr. 123 der Gemeinde „Auf der Jaucht“ an Interessenten noch für 35,- € plus Erschließungskosten zu veräußern.
Abstimmungsergebnis: einstimmig
Für das neue Baugebiet beim Bürgerhaus ist der Bebauungsplan voraussichtlich im März 2025 fertig gestellt. Hier muss es dann einen Beschluss über einen höheren Verkaufspreis aufgrund der gestiegenen Erschließungskosten geben.
Häckselplatzgebühr 2025 & Öffnungszeiten
6. März 2025 Aktuelles

TOP 2
Festlegung der Häckselplatzgebühr für das Jahr 2025
Aufgrund steigender Entsorgungskosten hat der Gemeinderat über eine Anpassung der Häckselplatzgebühr entschieden. Nach ausführlicher Diskussion wurde eine Erhöhung um 5,- € beschlossen.
👉 Neue Gebühr für 2025: 30,- € pro Grundstück
Öffnungstermin & Kartenverkauf
📅 Eröffnung: Samstag, 29. März 2025
🎫 Häckselplatzkarten-Verkauf: Start ca. zwei Wochen vorher (genaue Termine folgen).
Öffnungszeiten
🕘 Samstags von 9:00 bis 18:00 Uhr
Eine zusätzliche Öffnung freitags wurde geprüft, aber aus Kontrollgründen verworfen.
Kontrollen & Kartenpflicht
🔹 Anlieferer müssen eine gültige Häckselplatzkarte vorweisen.
🔹 Kontrollen durch 2er-Teams
Alle Details werden rechtzeitig im Inform sowie Online veröffentlicht.
Landesweiter Warntag
5. März 2025 Aktuelles

Am 13. März 2025 wird erstmals ein Landesweiter Warntag in Rheinland-Pfalz durchgeführt. Ziel ist es, die Warnsysteme zu testen und die Bevölkerung für Notlagen zu sensibilisieren.
Erster Landesweiter Warntag in Rheinland-Pfalz am 13. März 2025
Am 13. März 2025 findet erstmals ein Landesweiter Warntag in Rheinland-Pfalz statt. An diesem Tag werden verschiedene Warnsysteme getestet, um die Bevölkerung auf Notlagen vorzubereiten und die Abläufe im Lagezentrum Bevölkerungsschutz des Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz (LfBK) in Koblenz zu erproben.
📢 Ablauf des Warntags:
🔹 10:00 Uhr: Auslösung der Warnung über das Modulare Warnsystem (MoWaS)
🔹 Warnung über Cell Broadcast, NINA- und …
Einwohnerfragestunde
5. März 2025 Aktuelles

Rückschnitt von Schutzhecken & Gemeinde-Homepage
TOP 1
Einwohnerfragestunde
In der letzten Gemeinderatssitzung wurden folgende Fragen aus der Bürgerschaft besprochen:
🔹 Zuständigkeit für den Rückschnitt von Schutzhecken
Die Verantwortung liegt je nach Standort entweder beim Forstamt oder bei der Gemeinde. Wer unsicher ist, kann in der Rathaus-Sprechstunde die genaue Zuständigkeit klären.
🔹 Aktualisierung der Gemeinde-Homepage
Die Frage zur veralteten Webseite der Gemeinde wurde erneut angesprochen. Der Bürgermeister bestätigte, dass die Aktualisierung in Arbeit ist.
Humorarena feiert großes Comeback!
22. Februar 2025 Aktuelles

Nach fünf Jahren Pause war es endlich wieder so weit: Alpenrod erlebte eine fulminante Karnevalssitzung! Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Tanz, Humor und Musik feierten die Narren ein unvergessliches Comeback.
Karnevalssitzung Alpenrod 2025: Die Humorarena feiert ihr großes Comeback!
Nach fünf Jahren Pause hieß es am Samstag endlich wieder „Alpenrod Helau!“ im Bürgerhaus Alpenrod. Die närrische Humorarena erwachte zu neuem Leben, und die Prunksitzung begeisterte das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm aus Tanz, Humor und mitreißender Stimmung.
Eine humorvolle Gebietsreform und eine Einladung aus der Vergangenheit
Sitzungspräsident Ingo führte gewohnt souverän durch den Abend und hatte mit seinen humorvollen Ankündigungen …