Mutwillige Zerstörung in der „Lebendigen Ortsmitte“

7. Juli 2025 Aktuelles

An der E-Bike-Ladestation in Alpenrod wurden Schließsysteme gezielt beschädigt und wiederholt blockiert. Die Ortsgemeinde bittet um Hinweise – und wird Anzeige erstatten.

In der „Lebendigen Ortsmitte“ unterhalb der Kirche kam es erneut zu mutwilliger Beschädigung: An der öffentlich zugänglichen E-Bike-Ladestation wurden die Zahlentasten des Schließsystems mit einem spitzen Gegenstand herausgekratzt – offenbar vorsätzlich. Die betroffenen Ladefächer sind dadurch aktuell nicht nutzbar und müssen aufwendig repariert werden.

Die Ortsgemeinde stellt klar: Dies ist kein harmloser Jugendstreich, sondern gezielte Sachbeschädigung, die zur Anzeige gebracht wird. Solche Vorfälle verursachen nicht nur unnötige Kosten, sondern schaden auch dem öffentlichen Miteinander.

Zusätzlich häufen sich Fälle, bei denen die Schließfächer absichtlich verriegelt und unbrauchbar gemacht werden – vermutlich durch Jugendliche. Die Gemeindearbeiter müssen diese Fächer regelmäßig manuell öffnen, um eine Nutzung wieder zu ermöglichen. Auch das bindet Zeit und Ressourcen, die an anderer Stelle dringend gebraucht würden.

Die „Lebendige Ortsmitte“ wurde 2020 mit Unterstützung einer EU-Förderung in Höhe von rund 245.000 € als moderner Begegnungsort geschaffen. Ziel war und ist es, einen offenen, funktionalen Platz für alle Generationen bereitzustellen. Umso unverständlicher ist der wiederholte respektlose Umgang mit dieser öffentlichen Einrichtung.

Die Ortsgemeinde bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Informationen nimmt die Gemeindeverwaltung vertraulich unter Tel. 02662/7573 oder per Mail an buergermeister@alpenrod.de entgegen. Strafanzeige wird erstattet.

Öffentliche Angebote wie diese können nur dann bestehen, wenn alle mithelfen, sie zu schützen – nicht sie zu sabotieren.


← zurück