Katharina Nilges holt Silber

26. August 2023 Aktuelles

Badminton: 15-jähriges Talent trumpft in Litauens Hauptstadt auf

Beeindruckende Leistungen bot Katharina Nilges bei der U17-Europameisterschaft in Vilnius: Das Vereinsmitglied der Badmintonabteilung des TuS Bad Marienberg und zugleich Mitglied des Nachwuchskaders 2 des Deutschen Badminton-Verbandes erreichte bei dem Turnier in Litauens Hauptstadt als ungesetzte Athletin das Finale des Mädcheneinzelwettbewerbs und gewann letztlich die Silbermedaille.

Nach zuvor sechs Siegen in vier Tagen musste sich die 15-Jährige erst im Endspiel der an Nummer drei gesetzten Ukrainerin Anastasiia Alymova geschlagen geben (19:21, 14:21). Auf dem Weg dorthin besiegte die Schülerin der Eliteschule des Sports in Kaiserslautern zunächst Deepti Vijayakumar aus Schottland (21-12, 21-9) und Greta Ribokas aus Schweden (22:20, 21:15), ehe sie in Runde drei die topgesetzte Ukrainerin Maria Koriagina aus dem Turnier warf (21:17, 20:22, 21:16). Im Achtelfinale gelang Katharina Nilges ein Erfolg über die an Position zehn notierte Tschechin Barbora Bursová (18:21, 21:17, 21:18) und im Viertelfinale bezwang sie die Nummer neun der Setzliste, Raiia Almalalha aus der Ukraine (21:12, 21:16). Die Medaille war zu diesem Zeitpunkt bereits sicher.

Im Halbfinale behielt Katharina Nilges die Oberhand gegenüber der an Position sechs notierten Flora Wang (21:15, 21:15). Der Niederländerin war sie im Dezember des vergangenen Jahres anlässlich des „Carlton International Youth Tournament“ in den Niederlanden noch deutlich unterlegen (6:21, 13:21). Bei der Revance zeigte die junge Westerwälderin, die in der kommenden Saison für den SV Fischach in der 2. Bundesliga aufschlagen wird, eine bärenstarke Leistung.

Katharina Nilges ist in der Geschichte der im Jahr 2009 eingeführten U17-Europameisterschaften erst die zweite deutsche Spielerin, die im Mädcheneinzel Edelmetall gewann. Die bis dato einzige Medaille in dieser Disziplin holte 2014 Yvonne Li: Die heute 25-Jährige, die inzwischen in der Weltrangliste Platz 24 im Fraueneinzel belegt und bereits einmal an den Olympischen Spielen teilnehmen durfte, krönte sich seinerzeit zur Europameisterin.


← zurück