Gelebte Tradition in Alpenrod
29. April 2025 Aktuelles

Am 30. April wird in Alpenrod wieder das Maifeuer entzündet – ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender. Bürgermeister Stefan von Minden bittet um Verständnis und dankt der Maifeuer-Jugend für ihren großartigen Einsatz.
Am Dienstag, 30. April, ist es wieder soweit: In Alpenrod wird das traditionelle Maifeuer entzündet – eine feste Größe im Veranstaltungskalender und ein lebendiges Stück Brauchtum, das weit über die Ortsgrenzen hinausstrahlt. Ausgerichtet vom Maifeuer Alpenrod e.V. und mit viel Einsatz durchgeführt von der Maifeuer-Jugend, die dabei seit Jahren Großartiges leistet.
Ich bin stolz darauf, dass wir in Alpenrod eine solche Veranstaltung beheimaten dürfen – organisiert von jungen Menschen, die Tradition leben und Verantwortung übernehmen.
Besonders hervorzuheben: Schon am nächsten Morgen sind die Wege und Flächen rund ums Festgelände wieder sauber – ein starkes Zeichen für Gemeinschaftssinn und Verlässlichkeit.
Da eine Veranstaltung dieser Größe natürlich auch mehr Betrieb und Lautstärke mit sich bringt, bittet die Ortsgemeinde insbesondere die Anwohnerinnen und Anwohner in direkter Umgebung um Verständnis. Das Maifeuer findet nur einmal im Jahr statt und ist für viele ein echter Höhepunkt.
„Ich bin stolz darauf, dass wir in Alpenrod eine solche Veranstaltung beheimaten dürfen – organisiert von jungen Menschen, die Tradition leben und Verantwortung übernehmen“, so Ortsbürgermeister Stefan von Minden.
Ein herzlicher Dank geht zudem an die Freiwillige Feuerwehr Alpenrod für die verlässliche Brandwache sowie an unsere beiden Gemeindearbeiter, die bei den Vorbereitungen – insbesondere bei den Absperrmaßnahmen – tatkräftig unterstützt haben.
Die Ortsgemeinde wünscht allen Beteiligten und Gästen einen schönen Abend, gute Stimmung und natürlich bestes Wetter!
b69dff4e-5a4d-41b8-ae64-4298d5efa37e← zurück